AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
15.9 C
Raesfeld
Montag, Oktober 2, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldWer kann Kriegsflüchtlinge in Raesfeld aufnehmen?

Wer kann Kriegsflüchtlinge in Raesfeld aufnehmen?

Veröffentlicht am

Die Gemeinde Raesfeld hat sich seit Kriegsausbruch in der Ukraine frühzeitig darauf eingestellt, Flüchtlinge aus der Ukraine aufzunehmen

Obwohl schon einige Kriegsvertriebene in Raesfeld angekommen sind, bitte die Verwaltung alle Bürgerinnen und Bürger weiterhin, möglichen Wohnraum zur Unterbringung für neu ankommende Flüchtlinge zu melden.

Dazu wurde im Rathaus eine E-Mail Adresse [email protected] eingerichtet.

Insgesamt 60 Flüchtlinge, darunter die 15 Neuzugänge, welche die Gemeinde noch in dieser Woche offiziell zugewiesen bekommt, konnten bis heute in der Gemeinde privat untergebracht werden.

Mit Blick auf die aktuelle großen Flüchtlingswelle wird der derzeitige Bestand an gemeldeten Wohnungen und Zimmer jedoch nicht ausreichen. Dazu der Erste Beigeordnete Markus Büsken: „Wir suchen immer noch Unterbringungsmöglichkeiten. Jeden privaten Hinweis auf Wohnraum in Raesfeld, Erle und Homer werden wir dann persönlich nachgehen“.

Darüber hinaus betont Büsken, dass weiterhin noch Dolmetscher und Dolmetscherinnen gesucht werden. Aktuell ist die Verwaltung damit beschäftigt, einen Dolmetscherpool für die Menschen aus der Ukraine aufzubauen. Wer für Dolmetschertätigkeiten zur Verfügung steht, kann eine Mail mit Kontaktdaten an die o.g. Adresse senden.

Sachspenden werden aktuell nicht benötigt. Bezüglich von Geldspenden verweist Büsken auf die Hilfsaktionen der öffentlichen Institutionen sowie der Kirchenverbände.

Darüber hinaus hat die Gemeinde bereits Kontakt mit der polnischen Partnergemeinde Kobierzyce aufgenommen, um mögliche Unterstützungsleistungen auf kommunaler Ebene auszuloten und abzustimmen.

Weitergehende Informationen finden Sie auch auf den Seiten des Kreises Borken. 

Insbesondere verweist die Verwaltung auf folgende Informationen:

  1. Meldeformular für Flüchtlinge
    Neu angekommene Flüchtlinge werden gebeten, sich über das hinterlegte Meldeformular möglichst umgehend bei der Ausländerbehörde des Kreises Borken zu registrieren.
  2. FAQ-Liste
    Hier werden die wichtigsten rechtlichen Fragestellungen für die Menschen aus der Ukraine beantwortet. Die Liste wird täglich aktualisiert.
  3. Wohnraumangebot
    Entweder melden Sie Wohnraum, den Sie zur Verfügung stellen könnten, der Gemeinde direkt per Mail über die [email protected].
  4.  Alternativ können Sie auch das Formular des Kreises Borken ausfüllen, wo Sie weitergehende Infos zu der Unterkunft hinterlegen können. Das Formular wird direkt an die Gemeinde weitergeleitet.

LETZTE BEITRÄGE

Radarkontrollen im Kreis Borken – Achtung Blitze

Radarkontrollen im Kreis Borken Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei...

Erler Bücherei lädt wieder zu einem Vorlesenachmittag ein

Am Mittwoch, den 4. Oktober, öffnet die Erler Bücherei erneut - trotz der Herbstferien - wieder ihre Türen für einen besonderen Vorlesenachmittag. Von 16:00 bis...

Top Ten knapp verpasst Raesfelder u10-Team bei der Schach-LM

Eine ausgeglichene Bilanz erreichte das u10-Team der SG Turm Raesfeld/Erle bei der Schach-Landesmeisterschaft in Wachtberg (südlich von Bonn). (pd). Mit drei Siegen (gegen Mülheim-Nord, Köln...

+++Kurz +++Klein +++Knapp notiert

Kurz, Klein, Knapp – Aktuell! Hier finden Sie stets die neuesten Informationen, regional und aus der Umgebung, kompakt und prägnant dargestellt, um Ihnen Zeit und...