Rund 59.000 Harleys gibt es in Deutschland. Und wer kennt sie nicht – die berühmtesten Fahrer aller Zeiten Dennis Hopper und Peter Fonda in dem Film „Easy Rider“.
Die Kultmaschinen wurden erstmals 1903 in Milwaukee am Michigan-See gebaut. Der technische Zeichner William S. Harley und dessen Freund Arthur Davidson entwarfen das erste Modell und gaben der Firma den Namen.
Und noch heute greifen reife Männer, die ihre Jugendträume wahr werden lassen wollen zu einer Harley. Die Maschinen gelten heute noch als Synonym für Freiheit und Easy Ryder. Ein Kult, der sich mittlerweile durch sämtliche Gesellschaftsschichten zieht. Auch immer mehr Nadelstreifen und Weißkittel-Träger sitzen in Ihrer Freizeit in Lederkutte und Stahlhelm mit viel Bock auf dem Bock.
Ein überzeugter Harley-Fahrer ist auch der Raesfelder Max Röhrig, der sich selber als „Krauter“ bezeichnet. Der Raesfelder besitzt eine kleine Werkstatt in Raesfeld und baut hier nach ganz individuellen Wünschen Harleys um, repariert und verkauft.
Darüber hinaus bietet Max Röhrig auch einen Abholdienst für nicht mehr fahrbare Mopeds an.
Weitere Infos erhalten Sie auf seiner Homepage www. Max-Raesfeld.de
Kontakt: Max Röhrig, Dorstener Str. 14, 46348 Raesfeld, Telefon: +49 2865 2045596