Leute im Fokus – Ilona Schmidt

Ilona Schmidt, Jahrgang 1953, lebt seit 1978 in Erle.

Die vierfache Mutter ist seit 1975  Lehrerin an der Silvesterschule und seit fünf Jahren Rektorin. Eine ihrer Schwächen ist  ihr Kater Gertrud.

Darüber hinaus bezeichnet sich die Schulleiterin als lesesüchtig, und manchmal liest sie rekordverdächtige drei Bücher gleichzeitig.

Leute im Fokus Ilona Schmidt

Ruhepausen scheint ein Fremdwort für die Leseratte zu sein, denn  in ihrer Freizeit kommt die Feder raus und dann werden Kurzgeschichten geschrieben.

Das ist aber nicht alles, denn Gartenarbeit und PC stehen ebenfalls noch auf ihrer Beschäftigungsliste, die Spaß macht.

13 Fragen

1. Welche Eigenart gefällt Ihnen an sich besonders?
Einfühlungsvermögen

2. Verraten Sie uns  Ihr Lieblingszitat?
Man muss immer  e i n  Mal mehr aufstehen als man hinfällt.

3. Welche Redewendung, welchen Satz hassen Sie am meisten?
Ich will ja nichts sagen, aber …

4. Worüber können Sie laut lachen?
Über Kindermund – und  gerne auch mal über mich.

5. Was würden Sie niemals tun?
Beim Spielen schummeln.

6. Was gibt es in ihrem Leben, worauf Sie besonders stolz sind?
Darauf, dass ich mich im hohen Alter von Anfang 50 noch einer neuen beruflichen Herausforderung gestellt habe.

7. Was möchten Sie noch einmal ausprobieren?
Ohne Angstschweiß  auf der Stirn länger als eine Minute auf einem Pferd sitzen. Aber nur, wenn es sich nicht bewegt.

8. Welches weltweite Projekt würden Sie als Politiker als erstes in Angriff nehmen?
Armut bei Kindern abschaffen und ihnen  Bildung und Freude an Kunst und Kultur ermöglichen.

9. Drei Bücher, die es wert sind hier erwähnt zu werden
Marlen Haushofer „Die Wand“, mein absolutes Kultbuch. Gedichte von Erich Fried. Karl Krauss „Die letzten Tage der Menschheit“

10. In welche Rolle möchten Sie gerne für einige Zeit schlüpfen?
Bildungsministerin natürlich. Da gäbe es wenigstens für ein Jahr einmal keine Gesetzesänderungen im Bildungsbereich und an denSchulen hätte man Zeit, ein wenig Luft zu schnappen.

11. Wie werden Sie von anderen Menschen gesehen?
Als ziemlich  engagiert, könnte ich mir vorstellen.

12. Was sind Sie auf keinen Fall?
Schweigsam und schüchtern.

13. Wenn nicht Deutschland, in welchem Land könnten Sie noch leben?
In Italien. Landschaft, Menschen, Küche, Musik – alles ein Traum

3 Kommentare

  1. Der Artikel über Frau Dicker ist wieder online. Er konnte wieder hergestellt werden!
    Die Kommentare über den Verbleib der Artikel sind in beiderseitigem Einverständnis gelöscht und auf eMail – Kontakt verschoben.

  2. Hallo Erler Junge, vielen Dank für das rege Interesse an meine Serie. Die Auflage, einmal wöchentlich ist so geplant und wird auch so zukünftig erscheinen.
    Wie ich gerade selber erst bemerkt habe, ist wohl der Artikel incl. Fotos aus dem Archiv des Heimatreports gelöscht.
    Mit freundlichen Grüßen

  3. Tolle neue Serie. Ehrlich! Vielleicht sollte man sie wöchentlich nur 1x auflegen, dann reicht es länger.

    Ich habe erfahren, dass Frau Dicker gestorben ist, kurz nach Ihrem 91sten Geburtstag.

    Letztes Jahr gab es hier einen langen Artikel über Frau Dicker, den ich mir zu diesem traurigen Ereignis nochmal durchlesen wollte.

    Warum ist der gelöscht worden?

    Der Erler Jung aus dem Exil.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein