37 der 38 gesperrten schweinehaltenden Betriebe im Kreis wieder freigeben

Kreis Borken konnte am Samstag (08.01.2011) 37 der 38 gesperrten schweinehaltenden Betriebe wieder freigeben

Grund: Keine über dem Grenzwert liegende Belastung im Futtermittel und im Fleisch geschlachteter Schweine

Kreis Borken (pd). Am Samstag (08.01.2011) konnte der Kreis Borken die am 4. Januar gesperrten schweinehaltenden Betriebe im Kreisgebiet endgültig wieder freigeben. Nachdem bereits am Freitag (07.01.2011) ein erster Hof freigegeben worden war, folgte heute die Aufhebung der Sperrung der 37 weiteren Betriebe. Diese insgesamt also 38 Betriebe waren von einem Futtermittelhersteller aus dem Kreis Borken beliefert worden, der wiederum für seine Produktion Fettsäuren aus Schleswig-Holstein bezogen hatte. Grund für die Freigabe: In den zwischenzeitlich vorgenommenen Untersuchungen wurde keine über dem Grenzwert liegende Belastung im Futtermittel und im Fleisch geschlachteter Schweine festgestellt.

Bestehen bleibt noch die am Freitag (07.01.2011) ausgesprochene Sperrung eines schweinehaltenden Betriebes im Kreis Borken, der Futtermittel, das möglicherweise belastet sein könnte, von einem Hersteller aus Niedersachsen bezogen hat. Aus diesem Betrieb dürfen bis auf weiteres keine Tiere verbracht werden, da die Analyseergebnisse der Futtermittel noch nicht vorliegen.

Vorheriger ArtikelLeute im Fokus – Ilona Schmidt
Nächster ArtikelSpruch am Sonntag!
Petra Bosse
Freie Journalistin und Bloggerin seit 2008. Nah am Menschen, lokal verwurzelt, journalistisch präzise. Ich schreibe über das, was vor der Haustür passiert – unaufgeregt, ehrlich und mit einem Blick für das Wesentliche. Kontakt MAIL redaktion[at]heimatreport.de . Tel.: 02865 9995556. Mailadressen und persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein