Kunst und Kirche – Bilder von dasselbe anders

Bilder der Raesfelder Künstlergruppe dasselbe anders schmücken wieder den Kirchenraum in der St. Silvester-Kirche

Wenn in der Advents-. und Weihnachtszeit Kunstwerke vor die Kreuzwegstationen der Erler Kirche gehängt werden, ist das etwas ganz Besonderes.

ERLE(pd). Im November 2003 eröffnete Pastor Barlage mit der Gruppe dasselbe anders diese bemerkenswerte Reihe. Wir zeigten verschiedene Interpretationen der „Sinnsuche“. Seitdem laden nun jährlich  Arbeiten verschiedener Künstlerguppen in der Kirche zum Innehalten, Betrachten und Nachdenken ein.

2007 waren wir mit dem Thema „Weihnachten“ noch einmal zu Gast, bei „Adventslicht und Weihnachtsglanz“. Wir freuen uns, in diesem Winter nun erneut Bilder in der Kirche zu zeigen.

dasselbe anders Penassa
Gisela Penassa

Im Sommer 2019 besprachen die Organisatorinnen Annette Schmelter und Petra Nienhaus mit uns das Motto für 2020: „Frieden“. So entstanden 15 Bilder mit unseren Assoziationen zu diesem wichtigen Thema. Dabei spiegelt sich in „Frieden auf Erden“ ein Wunsch oder Versprechen, und wir wissen alle, dass dieses Ziel für die ganze Erde unerreichbar fern ist.

Gerade zur Advents-und Weihnachtszeit sehnen wir uns besonders danach.So möchten wir unseren Frieden finden: in uns selbst, mit unserer direkten Umgebung, aber auch helfen, den Frieden für andere möglich zu machen. Um aber die Kraft aufzubringen, in Gemeinschaft mit anderen ein zufriedenes, friedliches Leben zu führen, müssen wir auch freundlich zu uns selbst sein.

Gisela Penassa
Gisela Penassa 

2020 hat unseren Alltag jedoch völlig durcheinander gewirbelt. Es gibt keine Selbstverständlichkeiten mehr – weltweit. Die Corona Pandemie lässt Kriege, Not und Leid aus den Nachrichten fast verschwinden. Unser innerer Frieden ist nachhaltig gestört.

Die Kunstgruppe dasselbe anders wurde 1996 gegründet und feiert im nächsten Jahr mit der 6. Raesfelder Kunstbörse Ende Oktober ihr 25-jähriges Jubiläum.

Seit der Gründung stellt die Gruppe jährlich Themen aus Raesfeld, z.B. „Raesfelder Kunstpättken“/ Kappesmarkt / Naturparkhaus / TSV Jubiläum / 350 Jahre Westfälischer Frieden / wir gegen rechts/ um nur einige zu nennen, aus . Seit 2011 organisieren sie alle zwei Jahre die „Raesfelder Kunstbörse“.

Aktuell gehören zu der Gruppe sieben Künstler*innen an. In der Erler Kirche werden Bilder von Renate Giehl, Marie-Luise- Stötzel, Gerda Tünte, Klaus Dragon und Gisela Penassa zu sehen sein.

Frieden mit Corona von Gerda Tünte
Frieden mit Corona von Gerda Tünte

Auch wenn ein gemeinsames Thema gegeben ist, entstehen doch in jedem Kopf verschiedene Gedanken, die zu ganz individuellen Bildern werden. Deshalb ist für sei für die Aussteller der Aufhängetermin besonders spannend, weil sie dann erstmalig die Bilder der anderen sehen.

Und deshalb finden gebe es auch hier nur Ausschnitte der Bilder, damit diese Spannung auch Ihnen erhalten bleibt. Ein Bild will gesehen werden. Wenn man ihm dann Zeit gibt, stellt es eine Verbindung her zu dem eigenen Inneren.

Die Bilder hängen ab dem 1. Dezember in der Kirche. Falls die Corona-Regelungen demnächst wieder Führungen mit den Künstler*innen möglich machen sollten, werden wir diese gerne anbieten und kurzfristig über die Medien ankündigen.

Marie-Luise Stötzel und Petra Nienhaus

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein