Anzeigespot_img
24.6 C
Raesfeld
Freitag, Juni 20, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartKreis BorkenKSB Borken ist Topaufsteiger in NRW beim Deutschen Sportabzeichen

KSB Borken ist Topaufsteiger in NRW beim Deutschen Sportabzeichen

Veröffentlicht am

Symbolfoto

Raesfeld erreicht unter den 334 NRW-Kommunen beachtlichen 68. Platz der Kommunen im Kreisgebiet

Der KSB Borken hat 2023 erstmals den 1. Platz beim landesweiten Wettbewerb der teilnehmenden Kreissportbunde in NRW zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens gewonnen.

Mit 10.309 verliehenen Sportabzeichen verzeichnete der Kreis Borken fast 2.000 Abzeichen mehr als im Vorjahr (8.493 Sportabzeichen). Dafür wurde der KSB Borken bei der Landes-Sportabzeichen-Ehrung in Münster als Topaufsteiger in NRW ausgezeichnet. „Dem Kreissportbund Borken gratuliere ich sehr herzlich zu seinem Erfolg und danke den Verantwortlichen für ihr Engagement beim Sportabzeichenwettbewerb“, sagte Landrat Dr. Kai Zwicker. Auch die Gemeinde Raesfeld erreichte mit dem 68. Platz eine beachtliche Platzierung.

Hohe Erfolgsquote im Kreis Borken

Im Kreis Borken legten 2,71% der Einwohnerinnen und Einwohner das Sportabzeichen erfolgreich ab. Damit liegt der Kreis Borken erstmals vor dem Kreis Coesfeld (2,69%) und dem Kreis Gütersloh (2,36%). Insgesamt wurden in NRW 151.507 Sportabzeichen verliehen.

Erfolge der Kommunen im Kreisgebiet

Neben dem KSB Borken wurde auch die Stadt Stadtlohn ausgezeichnet, die einen erfolgreichen 4. Platz bei den Ergebnissen der SSV/GSV, Städte und Gemeinden 2023 belegte. Weitere Platzierungen der Kommunen im Kreisgebiet unter den 334 NRW-Kommunen sind:

  • Borken (7. Platz)
  • Reken (9. Platz)
  • Gescher (30. Platz)
  • Vreden (31. Platz)
  • Heiden (33. Platz)
  • Rhede (37. Platz)
  • Velen (49. Platz)
  • Ahaus (57. Platz)
  • Raesfeld (68. Platz)
  • Legden (79. Platz)
  • Heek (98. Platz)
  • Bocholt (100. Platz)
  • Südlohn (101. Platz)
  • Schöppingen (111. Platz)
  • Isselburg (124. Platz)
  • Gronau (159. Platz)

Beliebte Herausforderung

Das Sportabzeichen bleibt eine beliebte Herausforderung für Menschen, die ihre sportlichen Fähigkeiten testen und verbessern wollen. Es kann einmal im Jahr erworben werden. Auch in diesem Jahr bieten viele Sportvereine in ihrer Kommune Trainings- und Abnahme-Termine für den Erwerb des Sportabzeichens an.

LETZTE BEITRÄGE

André Olbing ist neuer Kaiser von Homer – Nach 25 Jahren folgt der Generationenwechsel

André Olbing ist der neue Kaiser des Schützenvereins Homer. Er löst nach genau 25 Jahren Kaiser Willi Ciroth ab. An seiner Seite regiert nun Andrea...

75 Jahre Schützenverein Homer: Jubiläum mit Herz, Tradition und vielen Gästen

Beim Jubiläum des Schützenvereins Homer stand eines im Mittelpunkt: die Gemeinschaft. In lockerer Atmosphäre, bei sommerlichem Wetter und mit vielen Gästen blickten die Mitglieder auf...

Musik, Bewegung und ein neuer Baum für den Kindergarten St. Nikolaus

Förderverein stellt Musikprojekt mit Ulli Meyering vor und sorgt für mehr Schatten im Außengelände Erle (pd). Am 5. Juni 2025 lud der Förderverein des Kindergartens St....

Räumboot fährt wieder über den Pröbstingsee

Im Rahmen der laufenden Gewässerpflegearbeiten ist ab Dienstag wieder das Räumboot des Unternehmens Waters aus Isselburg auf dem Pröbstingsee unterwegs. Borken-Hoxfeld. Ein Räumboot des Unternehmens Waters...

Klick mich

Werbung