Kreishausrallye für Fünftklässler/innen

„Kreishausrallye“ für Fünftklässler/innen der Jodocus-Nünning-Gesamtschule in Borken Rund 50 Mädchen und Jungen informierten sich auf spielerische Weise über den Kreis Borken

Borken (pd). 50 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 a und 5 d der Jodocus-Nünning-Gesamtschule in Borken haben jetzt während ihrer Wanderwoche das Borkener Kreishaus besucht. Gemeinsam mit den Lehrkräften Sebastian Grunden, Silke Richter und Britta Weitz sowie der Lernbegleiterin Magda Nelke setzten sie sich dort spielerisch mit den Aufgaben des Kreises Borken auseinander.
So erfuhren die Mädchen und Jungen bei einer „Kreishausrallye“ viel Wissenswertes über das Westmünsterland, beispielsweise dass die Kreisgrenze zu den Niederlanden 108 Kilometer lang ist. Auch die Kreisverwaltung wurde natürlich dabei in den Blick genommen, zum Beispiel die Kfz-Zulassungsstelle.

Die Klasse 5 d vor dem Kreishaus Borken
Die Klasse 5 d vor dem Kreishaus Borken

Heike Tegeler, Mitarbeiterin der Pressestelle des Kreises Borken, hatte die jungen „Nünninger“ zuvor im Großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung willkommen geheißen und über die Struktur des Kreises Borken sowie die Zuständigkeiten des Kreistages informiert. Dann waren die Borkener Kinder selbst gefragt: In Kleingruppen machten sie sich die auf den Weg, um in der als Quiz angelegten „Kreishausrallye“ das Behördengebäude zu erkunden. Zur Erinnerung an den Besuch gab es zum Abschluss für alle eine Teilnehmer-Urkunde.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein