Kreis Borken gab im Jahr 2010 mehr als eine Million Euro für Unterhaltsvorschuss aus

Kreis zahlt an Kinder von Alleinerziehenden, wenn der Unterhalt vom anderen Elternteil ausbleibt

Kreis Borken (pd). Für 584 Mädchen und Jungen hat der Kreis Borken mit Stand vom 31. Dezember 2010 Unterhaltsvorschuss gezahlt, das sind 39 Kinder weniger als zum Vorjahreszeitpunkt. Rund 1,22 Millionen Euro brachte der Kreis im Jahr 2010 für diese Leistungen auf, etwa 183.000 Euro mehr als im Jahr 2009. Damals waren es 1,04 Millionen Euro. Grund für diesen Anstieg sind vor allem die zu Beginn des vergangenen Jahres erhöhten Auszahlungssätze.

Zum Hintergrund: Für Alleinerziehende erfolgt die Erziehung ihrer Kinder meist unter erschwerten Bedingungen. Die Situation verschärft sich noch, wenn das Kind nicht – oder nicht rechtzeitig – wenigstens den üblichen Mindestunterhalt vom anderen Elternteil erhält. In solchen Fällen springt der Kreis Borken für das Gebiet seines Jugendamtes – das sind alle Städte und Gemeinden im Kreis ohne Ahaus, Bocholt, Borken und Gronau – ein. Er zahlt für Kinder bis zur Vollendung des zwölften Lebensjahres für maximal sechs Jahre einen Unterhaltsvorschuss.

Ende des vergangenen Jahres zahlte der Kreis den Vorschuss für 288 Kinder unter sechs Jahren und 296 Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren. Zum Vergleich: Ende 2009 waren es 298 Kinder unter sechs Jahren und 325 von sechs bis elf Jahren. Für Kinder unter sechs Jahren hat der Kreis Borken im vergangenen Jahr monatlich bis zu 133 Euro, für Kinder bis zwölf Jahren 180 Euro gezahlt. Ab Vollendung des zwölften Lebensjahres haben Kinder keinen Anspruch auf Unterhaltsvorschussleistungen mehr.

Der Kreis setzt gleichzeitig alles daran, von den Unterhaltspflichtigen diese Gelder zurückzubekommen. 2010 lag die Rückholquote bei 22,04 Prozent (= 268.652 Euro). 2009 belief sich die Quote auf 23,75 Prozent (= 245.858 Euro). Dass die Rückholquote trotz gestiegener Einnahmen leicht gesunken ist, liegt an der Erhöhung der Auszahlungssätze.

Weitere Informationen zum Thema Unterhaltsvorschuss gibt es im Internet unter www.kreis-borken.de/presselinks

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein