Kreis Borken – Erste Karnevalsbilanz der Polizei

Borken (ots) – (pl) Nach den Karnevalsumzügen in Rhede, Südlohn, Reken, Gronau, Schöppingen und Stadtlohn wird eine erste Polizeibilanz veröffentlicht:

Gronau:

Ca. 25.000 Zuschauer, 47 Polizeieinsätze 16 Platzverweisungen, fünf Personen wurden in Gewahrsam genommen, drei Strafanzeigen (darunter zwei Körperverletzungsdelikte), sechs Jugendliche waren alkoholbedingt in hilfloser Lage und ein Kinder, das seine Eltern verloren hatte, wurde durch das Ordnungsamt wieder in die Obhut seiner Eltern übergeben.

Schöppingen:

Ca. 25.000 Zuschauer, 28 Polizeieinsätze, acht Platzverweisungen, zwei Personen wurden in Gewahrsam genommen, fünf Strafanzeigen (vier Körperverletzungsdelikte, ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz, 16 Personen waren alkoholbedingt in hilfloser Lage (darunter sieben Jugendliche).

Rhede:

Ca. 15.000 Zuschauer, 25 Polizeieinsätze, vier Platzverweisungen, sechs Strafanzeigen (u.a. drei Körperverletzungsdelikte), sechs Personen waren alkoholbedingt in hilfloser Lage. Bei gemeinsamen Jugendschutzkontrollen mit dem Ordnungsamt wurden 26 Jugendliche angetroffen, die Spirituosen mitführten (ca. vier Flaschen Spirituosen wurden vernichtet).

Südlohn:

Ca. 4.000 Zuschauer, sechs Polizeieinsätze. Bei gemeinsamen Jugendschutzkontrollen mit dem Ordnungsamt wurden ca. 35 Jugendliche angetroffen, die Spirituosen mitführten (ca. fünf Liter wurden vernichtet). Zwei Anzeigen wegen Körperverletzung, eine Person musste in Gewahrsam genommen werden. Ein Jugendlicher geriet mit seinen Beinen unter den Traktorreifen eines Festwagens und musste im Krankenhaus ambulant behandelt werden.

Reken:

Ca. 2.500 Zuschauer, neun Polizeieinsätze Zwei Platzverweise, vier Strafanzeigen wegen Körperverletzungsdelikten, zwei Personen befanden sich in hilfloser Lage. Bei Jugendschutzkontrollen wurden zehn Liter Spirituosen festgestellt und vernichtet.

Stadtlohn:

Bei dem Kinderkarnevalsumzug (ca. 8.000 Zuschauer) gab es keinen Anlass für polizeiliches Einschreiten. Die vorgenannten Angaben beziehen sich nicht auf mögliche Feststellungen und Einsätze der Rettungsdienste, bei denen die Polizei nicht beteiligt war.

Vorheriger ArtikelMeriten Medaille und Lümmelorden RCV 2013
Nächster ArtikelRosenmontagsumzug Raesfeld 2013
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein