Komm wir gehen nach Tamborena -Trommelzauber in beiden Grundschulen

Trommelzauberprojekttag an der Silvester- und St.-Sebastian-Schule

Finanziell unterstützt wurde der Trommelzauber durch die Volksbank Raesfeld und Erle

„Komm wir gehen nach Tamborena“ klang es am Montag- und Dienstagnachmittag lautstark mit Trommelunterstützung aus zahlreichen Schülermündern in der Zweifachturnhalle in Raesfeld.

(pd). Im Rahmen von Präsentationsveranstaltungen für Eltern, Geschwisterkinder und Großeltern sowie unter Einhaltung der 3 G-Regel, lauschten viele Interessierte den Darbietungen der Raesfelder Grundschülern.

Trommelzauber-Grundschule-Raesfeld-und-Erle

Jeweils vormittags stimmten das Trommelzauber-Team in Person von Dr. Fofo und Dr. Det die Schülerinnen und Schüler durch Geschichten und sportliche Bewegungen auf die afrikanische Kultur und das Leben der Menschen ein. Begleitet wurde das von den passend dazu animierten Trommelklängen.

Wissenswertes über den Kontinent

Neben Wissenswertes über den Kontinent stand aber vor allem das Erlernen sozialer Kompetenz im gemeinsamen Erarbeiten der Geschichte sowie die Verbesserung der Motorik und Konzentration im Vordergrund. Nicht nur die Sebastian- und Silvesterschüler ließen sich mitreißen, auch die Eltern hatten Gelegenheit, durch kurze Bewegungstänze an den Liedern mitzuwirken, sehr zur Freude ihrer Kinder.

Scheckübergabe-Volksbank-Raesfeld-Erle-Grundschule
500 Euro steuerte die Volksbank Raesfeld Erle für diese Spektakel bei. ©Schule

Alle vier Jahre

Alle vier Jahre führen die Silvesterschule und Sebastianschule den Trommelzauber durch, der auch der Stärkung des Selbstwertgefühls eines jeden Kindes dient. Jedes Kind kann sich entsprechend seiner Fähigkeiten einbringen durch Trommeln, Tanzen und Singen.

Finanziell unterstützt wurde der Trommelzauber durch die Volksbank Raesfeld und Erle, vertreten durch Julia Epping und Annika Paß, die jeweils 500 Euro den Schulen zu dem Trommelzauberprojekt beisteuerte.

Vorheriger ArtikelMehrsprachige Friedensbotschaft im Borkener Stadtpark
Nächster ArtikelAfD Mitglieder Ludwig und Seifen dürfen im Kreis Borken nicht antreten
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein