Kinder hatten Spaß bei den Ferienspielaktion von St. Martin

Mächtig viel Spaß hatten die 75 Mädchen und Jungen beim Kinderschützenfest am Mittwochnachmittag auf dem Schulhof der Raesfelder Gesamtschule.

Der Pfarreirat von St. Martin hatte ein abwechslungreiches Programm mit zahlreichen Aktivitäten im Rahmen der Ferienspiel-Aktion für alle daheimgebliebenen Kinder auf die Beine gestellt. Im Einsatz waren auch 15 ehrenamtliche Helfer, die tatkräftig Hilfestellung an den einzelnen Ständen leisteten.

Ferienspiele St. martin Kinderschützenfest 2019

Sie halfen zum Beispiel beim Balancieren auf der Slackline, die sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen heiß begehrt war. Am Holzrad war Kreativität angesagt. Hier konnten die Nachwuchs-Handwerker mit einem Gummihammer Figuren aus einem Holzstück schlagen. Auch das Basteln von Papierfliegern kam bei den Kindern gut an.

Kinderschützenfest Ferienspiele Rae

Ziel war es, nach jedem bestandenen Spiel einen Punkt auf der Stempelkarte zu bekommen, um am Ende an der Verlosung teilnehmen zu können. Erwartungsvoll schauten die Kinder auf Edith Liesner vom Pfarreirat, die an der Lostrommel stand und die Gewinner bekanntgab. Ob Plüschtier, Taschenlampe oder Plastikauto – jeder Preis sorgte für fröhliche Gesichter und Applaus bei den Mädchen und Jungen.

Ferienspiele St. martin Kinderschützenfest 2019

Der Höhepunkt der Ferienspielaktion war zum Abschluss die Vogelrute. Seit mehr als 25 Jahren begeistert dieser Wettbewerb die Kinder. Wer holt die Blechdose runter?

Ziel war es, dreimal mit einem nassen Ball die Dose vom Vogel zu werfen. Die Kinder feuerten sich gegenseitig kräftig an. Wer es am Ende schaffte, die Dose von der Stange zu werfen, wurde Kinderschützenkönig beziehungsweise Kinderschützenkönigin.

Petra Bosse

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein