Kakteen und Palmen im Garten von Seggewiß in Raesfeld

Sehr zur Freude von den Gartenbesitzern Thomas und Regina Seggewiß konnten sie am Sonntag im Rahmen der Gartentage ihr Kakteenparadies für Besucher öffnen.

Gartentage 2020 Raesfeld Seggewiß

RAESFELD. Bedingt durch die Corona-Krise sei das allerdings bis vor eineinhalb Wochen noch nicht klar gewesen. „Man merkt richtig, dass die Menschen raus möchten“, so Thomas Seggewiß.

Trotz des einsetzenden Nieselregens ließen sich die Gäste nicht davon abhalten, viele Fragen über die unterschiedlichsten Pflanzen zu stellen.

Gartentage 2020 Raesfeld Seggewiß

Der Garten von Seggewiß unterscheidet sich in seiner Art zu anderen Gärten dadurch, dass hier die unterschiedlichsten Kakteen, Palmen und tropische Stauden in einer schon fast tropischen Atmosphäre harmonisch im Einklang in unterschiedlichen Beeten stehen.

Bananenstauden können bis zu vier Meter erreichen

Besonders die Bananenstauden hatten es den Besuchern angetan, die immerhin bis zum Herbst eine stattliche Größe von vier Meter erreichen können. Durch die kalten Nächte in diesem Jahr jedoch waren die Pflanzen noch relativ klein, denn sie benötigen viel Wärme. Ansonsten seien sie pflegeleicht, erklärt Thomas Seggewiß.

Gartentage 2020 Raesfeld Seggewiß

„Im Herbst müssen dann die Stauden heruntergeschnitten werden. Spätesten dann, wenn die Blätter braun sind“. Bedingt durch die letzten heißen Sommer seien aber die Blätter teilweise noch bis Weihnachten grün gewesen, so Seggewiß.

Palmen lieben Wärme bis 30 Grad celsius

Neu in diesem Jahr sind einige Palmen. Dies seien die dankbarsten Pflanzen, die zwar viel Wärme, aber keine allzu große Hitze vertragen. „Besonders die Hanfpflanzen, die in den mediterranen Bereichen, wie in der Toskana wachsen, stellen bei Temperaturen über 30 Grad dann ihr Wachstum ein“.

Gartentage 2020 Raesfeld Seggewiß

Seit 2001 baut das Ehepaar Seggewiß den Garten kontinuierlich weiter aus. „Wir haben nie damit gerechnet, dass es sich alles mal so entwickelt“, gesteht der Hobbygärtner. Sein Schmuckstück und das Herz im Garten ist das Wüsten- und Kakteenbeet. „Fertig werden wir, denn wir haben immer neue Pläne“, so Seggewiß.

Gartentage 2020 Raesfeld Seggewiß

Geplant sei nun ein weiteres mediterranes Beet für Schildkröten. Der Garten ist so angelegt, dass es nicht nur was für das Auge ist, sondern sich hier auch Bienen, Schmetterlinge und Hummeln wohlfühlen.

Petra Bosse

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein