Junge Familien brauchen dringend Unterstützung

Rotes Kreuz sucht Familienpaten in Raesfeld
Koordinatorin Lydia Lindemann: „Wir wollen Unterstützung und Entlastung im Alltag bieten“

Kreis Borken / Raesfeld (drk-press). Gemeinsam den Familienalltag stemmen, Erfahrungen weitergeben, Familien helfen, eine schöne Zeit erleben – das ist Motto von Familienpaten beim Roten Kreuz im Kreis Borken. Es sucht dringend Paten für mehrere Familien, die in Raesfeld betreut werden sollen, wie der DRK-Pressedienst mitteilt.

Wer hat wöchentlich einen Nachmittag für zwei bis drei Stunden Zeit, ehrenamtlich eine Familie mit zwei oder eine mit drei kleinen Kindern in Raesfeld zu begleiten, fragt Rotkreuz-Koordinatorin Lydia Lindemann.

Familienpaten Foto: DRK

Vordergründig gehe es um die Betreuung des jüngsten Kindes, noch im Säuglingsalter, damit die Mutter wieder ihrem notwendigen Reha-Sport nachgehen könne, mehr Zeit für das ältere Geschwisterkind habe oder einfach mal verschnaufen könne. Da die eigenen Omas und Opas der Kinder entweder weit entfernt wohnen oder selber berufstätig seien, „suchen wir zur Entlastung der Mutter dringend eine Familienpatin oder einen -paten“, erklärt Lydia Lindemann.

2015 startete das Rote Kreuz im Kreis Borken in Zusammenarbeit mit dem Kreis Borken das Projekt der Familienpaten in Heiden, Raesfeld und Erle sowie Velen und Ramsdorf. Jungen Familien, Alleinerziehenden und Schwangeren im Alltag durch praktische Unterstützung und Zuverlässigkeit zur Seite zu stehen – das ist die Idee des Projektes der Familienpaten. Zurzeit engagieren sich mehrere Frauen und Männer als ehrenamtliche Familienpaten. Die aktiven Familienpaten würden sich über weitere zukünftige Engagierte freuen. Auch männliche Familienpaten sind laut Rotem Kreuz herzlich willkommen.

Lydia Lindemann ist Projektkoordinatorin für Familienpaten. Foto: DRK

Weitere Infos: Lydia Lindemann, Rotes Kreuz im Kreis Borken, Telefon 02861/8029-164,
E-Mail: [email protected].

Hintergrund zum Projekt Familienpaten
„Wir wollen Unterstützung und Entlastung im Alltag bieten“, sagt RotkreuzKoordinatorin Lydia Lindemann. Dazu gehört auch zum Beispiel, die Mütter zu Arztterminen zu begleiten oder mit den Kindern auf den Spielplatz gehen damit die Mutter/ der Vater wieder neue Energie auftanken kann.

Mit dem Projekt Familienpaten unterstützt das Rote Kreuz im Kreis Borken Familien in Raesfeld, Heiden und Velen. Gefördert wird das Projekt vom Fachbereich Jugend und Familie des Kreises Borken. Lydia Lindemann fasst zusammen: „Es existiert eine gute Zusammenarbeit mit anderen Trägern, die auch das Familienpatenprojekt in anderen Städten und Gemeinden umsetzen.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein