Anzeigespot_img
14.8 C
Raesfeld
Freitag, April 25, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartPolitikCDUCDU Raesfeld: Dirk Kuhmann als Bürgermeisterkandidat bestätigt

CDU Raesfeld: Dirk Kuhmann als Bürgermeisterkandidat bestätigt

Veröffentlicht am

Mitgliederversammlung der CDU Raesfeld-Erle-Homer: Dirk Kuhmann einstimmig als Bürgermeisterkandidat gewählt.

Am Donnerstagabend fand im Saal von Brömmel-Wilms die Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Raesfeld-Erle-Homer statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Wahl des Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2025. Mit Dirk Kuhmann stellte die CDU einen Kandidaten auf, der auf eine langjährige Verwaltungserfahrung zurückblicken kann. Die Mitglieder entschieden sich einstimmig für ihn. Besonders junge Menschen könnten von Kuhmanns Plänen profitieren, etwa durch die Einführung eines Jugendbeirats oder den Ausbau der digitalen Verwaltung. Zu Gast waren Markus Jasper, Kreisgeschäftsführer der CDU, und Bettina Stenkamp, Vorsitzende der Jungen Union Borken.

Bürgermeisterwahl Gemeindeverband Raesfeld Vorstand CDU
vl. l.: Fraktionsvorsitzender der CDU Bernhard Bölker, Louis Lammersmann (1. stell. Vorsitzender) Bärbel Unnebrink (2. stell. Vorsitzende), designierter Bürgermeisterkandidat Dirk Kuhmann, Vorsitzende Dr. Gerswid Altendorf-Weber und Wahlleiterin Bettina Stenkamp. Foto: Petra Bosse

CDU verzeichnet Mitgliederzuwachs

Bereits zu Beginn der Veranstaltung hob Wahlleiterin Bettina Stenkamp eine positive Entwicklung hervor: „Der Gemeindeverband Raesfeld-Erle-Homer konnte seit November 27 neue Mitglieder gewinnen.“ Dies sei ein Zeichen für das wachsende Interesse an kommunalpolitischer Arbeit.

Einstimmige Nominierung von Dirk Kuhmann

In einer gemeinsamen Vorstands- und Fraktionssitzung wurde Dirk Kuhmann offiziell als CDU-Kandidat für das Bürgermeisteramt nominiert. Die Wahlleiterin betonte: „Dirk Kuhmann überzeugt mit seiner starken Führungskompetenz und seinem tiefgehenden Verwaltungswissen.“ Besonders seine Fähigkeiten im Umgang mit bürokratischen Strukturen und seine soziale Kompetenz wurden hervorgehoben.

Auch Dr. Gerswid Altenhoff-Weber, Vorsitzende des Ortsverbands, lobte den Kandidaten: „Dirk Kuhmann kennt die Gemeinde aus verschiedenen Perspektiven und wird sie mit Augenmaß und Sachverstand weiterentwickeln.“

Bürgermeisterkandidat Kommunalwahl 2025 Raesfeld Dirk Kuhmann
Dirk Kuhmann. Foto: Petra Bosse

Dirk Kuhmann stellt sich vor

Dirk Kuhmann, 48 Jahre alt, ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. „Ich bin in Raesfeld geboren und der Liebe wegen nach Erle gezogen“, erzählte er den Anwesenden. Beruflich begann er seine Laufbahn 1993 bei der Gemeinde Schermbeck, bevor er sich zum Diplom-Verwaltungswirt weiterqualifizierte. Derzeit leitet er in der Stadtverwaltung Rhede den Fachbereich Betriebe & Immobilien.

Seine beruflichen Stationen im Überblick:

  • 1993 – 2001: Gemeinde Schermbeck, Bauamt
  • 2005 – 2010: Gemeinde Raesfeld, stellvertretender Ordnungs- und Sozialamtsleiter. Mitarbeit an Projekten rund um das Schloss Raesfeld
  • 2010 – 2011: Landesamt für Aus- und Fortbildung der Polizei NRW, Bau- und Liegenschaftskoordination
  • Seit 2011 (heute): Wirtschafts- und Unternehmensförderung, Fachbereichsleiter für Bildung, Sport und Soziales. Aktuell Leiter des Fachbereichs Betriebe & Immobilien (u. a. Hochbau, Abwasserentsorgung, Stadtentwicklung),

Seine Freizeit verbringt er gerne mit Rennradfahren, Tennis und der Jagd.

Vision für Raesfeld-Erle-Homer

„Mein Ziel ist es, unsere Gemeinde gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern weiterzuentwickeln“, erklärte Kuhmann. „Ich möchte mich für eine starke, leistungsfähige und transparente Verwaltung einsetzen und die Verwaltung gemeinsam mit den Verwaltungsmitarbeitenden, der Bürgerschaft und der Politik weiterentwickeln. Dazu gehören für mich unter anderem Bürgersprechstunden mit dem Bürgermeister, nicht nur im Rathaus, sondern auch bei den Menschen vor Ort.“

Eine CDU-Umfrage zeigte, dass 70 % der Einwohner gerne in Raesfeld leben, jedoch auch Verbesserungspotenzial sehen. Besonders gefragt seien:

  • Ausbau der Fahrrad- und Wirtschaftswege
  • Stärkere Verbindung zwischen Politik und Gesellschaft
  • Weiterentwicklung der Infrastruktur

Kernpunkte seines Programms

1. Wirtschaft & Einzelhandel stärken

  • Direkte Ansprechpartner in der Verwaltung für Unternehmen
  • Ansiedlung neuer Firmen mit kurzen Entscheidungswegen
  • Unterstützung von Einzelhandel, Gastronomie und Gewerbe

2. Familie & Bildung

  • Ausbau von hochwertigen Kita-Plätzen und flexiblen Betreuungszeiten
  • Grundschulen in Raesfeld und Erle zu stärken und zu unterstützen, sowie die weiterführende Schule Julia Koppers Gesamtschulstandort Raesfeld als attraktiven Schulstandort in Raesfeld zu verstehen
  • Einführung eines Jugendbeirates, um junge Menschen aktiv einzubeziehen

Daneben gelte es auch, Kindern und Jugendlichen eine Stimme zu verschaffen. Stichwort Jugendbeteiligung: „Ich kann mir vorstellen, in regelmäßigen Abständen mit den Kindern und Jugendlichen ins Gespräch zu kommen, ihre Anliegen kennenzulernen und sie so weit wie möglich umzusetzen. In einem weiteren Schritt ist es für mich erstrebenswert, Jugendliche an politischen Angelegenheiten zu beteiligen, die sie betreffen, beispielsweise die Bildung eines Jugendbeirates“.

3. Bezahlbares Wohnen & nachhaltige Ortsentwicklung

  • Bereitstellung von bezahlbaren Baugrundstücken
  • Unterstützung von Familien mit dem Förderprogramm „Jung kauft Alt“
  • Nachhaltiges und zukunftsorientiertes Bauen unter Berücksichtigung landwirtschaftlicher Interessen

Für Familien, junge Menschen und Senioren müsse es auch zukünftig bezahlbaren Wohnraum geben. „Dazu gehören für mich auch die Vorhaltung und Bereitstellung von bezahlbaren Wohnbaugrundstücken, die Innenverdichtung und die Unterstützung von Familien durch das Förderprogramm Jung kauft Alt, bei dem Familien, die ein altes Haus kaufen und sanieren, finanzielle Unterstützung erhalten können“.

4. Ehrenamt & Vereine

  • Einrichtung eines Ehrenamtskoordinators, der als Ansprechpartner dient
  • Stärkere Unterstützung für Sport-, Kultur- und Sozialvereine

5. Infrastruktur verbessern

  • Sanierung von Wirtschaftswegen mit jährlichem Budget
  • Ausbau der ärztlichen Versorgung
  • Förderung von Nahwärmeversorgung und Klimaschutzprojekten
  • Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur, inklusive eines neuen Fahrradwegs von Raesfeld nach Homer

6. Digitalisierung & Verwaltung modernisieren

  • Digitalisierung der Rathausprozesse und Einführung eines Bürger-Terminals zur Abholung von Dokumenten
  • Nutzung künstlicher Intelligenz (KI), um den Fachkräftemangel in der Verwaltung zu kompensieren
  • Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe durch regelmäßige Bürgersprechstunden und digitale Plattformen

Führungsstil und Motivation

Dirk Kuhmann erklärte, er wolle nicht nur Zuhörer und Umsetzer, sondern auch Initiator und Erklärer sein. Die Verwaltung müsse für die Bürgerinnen und Bürger ein verlässlicher Partner sein, der Bürokratie vereinfache und Hürden abbaue.

Laut Kuhmann habe sich Raesfeld-Erle-Homer unter der Führung des CDU-Gemeindeverbandes stark entwickelt. Sein Ziel sei es, diesen Erfolg fortzuführen – mit sinnvollen, planbaren und bezahlbaren Investitionen.

Nicht zuletzt sei es ihm wichtig, die Verwaltung als attraktive und moderne Arbeitgeberin am Arbeitsmarkt zu positionieren und für ein gutes Arbeitsklima zu sorgen, damit sie weiterhin leistungsfähig bleibe. „Seitens des CDU-Gemeindeverbandes, Udo Rößing Bürgermeister a. D., Andreas Grotendorst a. D. sowie Bürgermeister Martin Tesing und der Verwaltung wurde sehr gute Arbeit geleistet. Sonst wären wir nicht da, wo wir aktuell sind“, betonte er. Dieses Verständnis und diese Einstellung sollten auch in Zukunft Bestand haben.

Damit dies gelinge, müsse man alle anpacken und Raesfeld gemeinsam erfolgreich entwickeln. Sinnvolle, planbare und bezahlbare Investitionen sollten das Denken und Handeln in der Politik und der Verwaltung prägen.

Als Raesfelder Junge fühle er sich mit diesem Ort stark verbunden und wolle sein Herz einbringen, um gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die Gemeinde zukunftsfähig aufzustellen. Gemeinsam erfolgreich entwickeln. So gehe Raesfeld, und das sei seine Herzensangelegenheit. Es gebe viel zu tun. Packen wir es gemeinsam erfolgreich an!

Dr. Gerswid Altenhoff-Weber, Vorsitzende des Ortsverbands Raesfeld und Dirk Kuhmann
Gratulantin Dr. Gerswid Altenhoff-Weber, Vorsitzende CDU Gemeindeverband Raesfeld. Foto: Petra Bosse

Einstimmige Wahl

In einer geheimen Abstimmung stimmten alle 40 anwesenden CDU-Mitglieder für Dirk Kuhmann als ihren Bürgermeisterkandidat.

Statements zur Wahl von Dirk Kuhmann

Udo Rößing: „Ich bin erfreut, dass man einen so guten Mann hat, der bereit ist, in Raesfeld zu arbeiten. Ich vertraue ihm wirklich, diese Gemeinde gut zu vertreten.“

Hans-Dieter Strothmann: „Aus meiner Sicht ist das eine vorzügliche Wahl. Ich kenne Dirk Kuhmann schon sehr lange, da er aus meiner Nachbarschaft stammt. Er hat eine hervorragende Ausbildung genossen und sich heute Abend umfassend präsentiert. Ich war sehr beeindruckt und denke, dass wir eine sehr, sehr gute Wahl getroffen haben.“

Bernhard Bölker: „Ich habe es eben auch in seiner Vorstellungsrede gehört – er kann alle Bereiche in der Verwaltung und in der Gemeinde abdecken.“

Karl-Heinz Tünte: „Ich halte Dirk Kuhmann für einen sehr fähigen und zugänglichen Menschen und glaube, dass die CDU mit ihm einen sehr guten Kandidaten ins Rennen schickt.“

Tobias Honvehlmann: „Ich finde Dirk Kuhmann als Bürgermeisterkandidaten sehr geeignet. Ich kenne ihn schon länger aus der Nachbarschaft und auch persönlich. Inzwischen ist er für mich ein Freund, den ich als Person sehr schätze. Er ist total menschlich und legt großen Wert auf zwischenmenschliche Beziehungen – und finde das ich gut.“

Arno Brömmel: „Mit Dirk Kuhmann verbinde ich Kompetenz und fachliche Sachlichkeit für dieses Amt.“

Udo Rößing und Dirk Kuhmann, Bürgermeisterkandidat CDU Raesfeld
Gratulation nach der Wahl – Ehrenbürgermeister Raesfeld a. D. Udo Rößing. Foto: Petra Bosse
Dirk Kuhmann und Charlotte Meiners Gratualtion zur Wahl als Bürgermeisterkandidat der CDU Raesfeld
Auch Charlotte Meiners aus Erle gratulierte Dirk Kuhmann , dem designierten Bürgermeisterkandidaten der CDU Raesfeld und wünschte ihm viel Erfolg für die anstehende Kommunalwahl 2025. Foto: Petra Bosse

LETZTE BEITRÄGE

Wie soll der neue Papst sein? Stimmen aus der Gemeinde St. Martin

Hoffnung auf einen mutigen Nachfolger – Stimmen aus der Kirchengemeinde St. Martin zum Tod von Papst Franziskus Nach dem Tod von Papst Franziskus äußern sich Pastor...

50 Jahre Kreis Borken: Stiel-Eiche in Borken gesetzt

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Kreises Borken setzten Landrat Dr. Kai Zwicker und Borkens Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt und Kooperation:...

Münsterland verzeichnet höchsten Anstieg bei Übernachtungen in NRW

Tourismus im Münsterland wächst deutlich – Übernachtungen steigen um mehr als 30 Prozent Das Münsterland verzeichnet seit 2014 ein starkes Wachstum im Tourismus. Laut Zahlen des...

Bürgerfest zur Eröffnung des Femeichenparks in Erle

Der neu gestaltete Femeichenpark in Erle wird am Sonntag, 27. April, feierlich eröffnet. Die Gemeinde Raesfeld und die Kirchengemeinde St. Martin laden gemeinsam zu einem...

Klick mich

Werbung