Jahresrückblick der Erler Jäger

Ein erfolgreiches Jahr – Die Erler Jäger blicken zurück

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die passende Zeit, um ein Resümee zu ziehen und sich zu erinnern, was man alles im vergangenen Jahr geschafft hat. Auch die Erler Jäger blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

Erfolgreiches Jahr Erler Jäger 2018

Angefangen mit einigen Ständchen über das traditionelle Maibaum aufstellen am Abend vor dem 1. Mai bis hin zur Schützenfestsaison waren die Erler Jäger unterwegs.

Die Schützenfestsaison fing in diesem Jahr mit dem eigenen Schützenfest in Erle an, natürlich das Highlight der ersten Jahreshälfte.

Danach folgten im August und September noch die Schützenfeste in Hervest-Dorsten und erstmals auch in Ossenberg.

Das Highlight der zweiten Jahreshälfte war das Herbstkonzert am 17.11. in der Silvesterschule. Dieses Jahr stand es unter dem Motto „Helden der Kindheit“ und versprach einen Querschnitt durch die Kindheit einer jeden Generation.

Herbstkonzert Erler Jäger 2018

Die Turnhalle der Silvesterschule in Erle war mit zahlreichen Löwenzahnblumen dekoriert, denn das Konzert begann und endete mit der berühmten Titelmelodie von der Kinderserie „Löwenzahn“. Im Programm standen sowohl Disneyklassiker wie Marry Poppins und Spirit, aber auch die Helden der heutigen Kinder wie Robbie Williams und Sia. Es war zahlreich besucht und der Applaus der Zuschauer sprach für sich.

Alles in allem war es ein erfolgreiches Jahr für die Erler Jäger und sie freuen sich schon auf das kommende, denn auch da stehen wieder viele interessante Termine und Auftritte an.

Vorheriger ArtikelRaesfelder Burgmusikanten stimmten auf Weihnachten ein
Nächster ArtikelLeute im Fokus – Wolfgang Warschewski
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein