Jahreshauptversammlung kfd – St. Silvester Erle

Leidenschaftlich – Glauben und Leben – unter diesem fand am Mittwoch und Donnerstag die Jahreshauptversammlung der KFD – Frauengemeinschaft St. Silvester im Saal von Brömmel-Wilms statt.

Wie in den Jahren zuvor hat das Team um Teamleiterin Christel Springer für alle anwesenden Frauen ein buntes Programm zusammengestellt.

KFD - Frauengemeinschaft St. Silvester
Die Geehrten 2013 der kfd – St. Silvester Erle mit Teamsprechering Christel Spinger (3. von li.) sowie Pastor Michael Kenkel

Der Jahresbericht ließ die vergangen Aktionen noch einmal Revue passieren. Viel ist im Jahre 2013 passiert und über Langeweile konnte sich Frauengemeinschaft nicht beklagen.

Angefangen unter anderem von dem Fusionsfest, wo die KFD Raesfeld, Erle, Rhedebrügge und Erle für das leibliche Wohl aller Anwesenden sorgte bis hin zur Sternwallfahrt nach Andernach sowie viele weitere Aktionen zeigte erneut, wie aktiv die Frauen sich im Gemeindeleben einbringen.

„Die KFD ist eine ganz starke und wichtige Gemeinschaft, die kräftig mit anpackt und Sprachrohr für viele Menschen in der Kirche sind“, bestätigt auch Pastor Michael Kenkel, der in seiner Rede an diesem Mittwoch auf die Ansprache von Papst Franziskus vom Oktober mit Gedanken zum Thema „Die Berufung und Sendung der Frau in unserer Zeit“ einging.

Was wäre aber die KFD ohne ihre langjährigen Mitglieder?

Jubiläum feierten für 60 Jahre in der KFD, Cilli Nienhaus und Mathilda Schwering.

50 Jahre KFD: Regina Booms, Hedwig Honvehlmann, Hedwig Overkämping, Anni Piereck und Maria Tempelmann.

Geehrt für 40 Jahre Bezirkshelferin wurde Ulla Grewing und für 25 Jahre Agnes Grunewald.

Neben Kaffee, Kuchen und Schnittchen unterhielt die Marbecker Theatergruppe „Die vollen Granaten“ die Frauen im Saal mit heiteren und launigen Sketchen.

Terminiert für 2013 ist am 4. Dezember eine adventliche Besinnung im Pfarrheim nach der Messe. sowie eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Aachen am 12. Dezember. Abfahr 10 Uhr.

[nggallery id=795]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein