Die Dorfentwickler – Buchpräsentation mit Doris Röckinghausen

Auf die Buchvorstellung „Dorfentwickler – Ehrenamt wie es im Buche steht – hat nicht nur das Kreativteam rund um Autorin Doris Röckinghausen sehnsüchtig gewartet, sondern auch die 20 Protagonisten des Buches.

221113Dorfentwickler Petra Bosse (45) (640x292)

Am Donnerstagabend war es dann endlich soweit. Im Informationszentrum am Schloss konnte druckfrisch, in einer Auflage von 1000 Stück, das neue Buch mit Geschichten von Menschen aus Raesfeld, Erle und Homer in einer kleinen Feierstunde vom Ortsmarketing präsentiert werden.

Mit dem Buch würdigt die Gemeinde und der OMR, unterstützt von der Westfalen Initiative, das Ehrenamt in der Gemeinde. Im Mittelpunkt stehen hier 20 Menschen, die sich auf vielfältige Art ehrenamtlich aktiv in der Gemeinde engagieren.

Die Autorin Doris Röckinghausen
Die Autorin Doris Röckinghausen

Die Autorin Doris Röckinghausen zeichnete im Dorfentwickler die sprachlich liebevollen Portraits. „Ich bin heute noch beeindruckt wie sehr sich die Menschen immer mehr auf die Gespräche eingelassen haben“, berichtet rückschauend die Autorin in ihrer Rede. „Sie hatten den Mut, sich öffentlich mit ihrer eigenen Geschichte auseinander zu setzen“, fügte Röckinghausen hinzu, und die wochenlang in der Gemeinde auf Spurensuche unterwegs war.

Oberkreisirektor a.D. Raimund Pingel war voll des Lobes
Oberkreisirektor a.D. Raimund Pingel war voll des Lobes

„Ehrenamtliche in der Gemeinde sind Dorfentwickler, denn ohne sie gäbe es viele Dinge nicht“, betonte überzeugt in seiner Laudatio Raimund Pingel, Oberkreisdirektor a.D. und von der Stiftung Westfalen-Initiative. „Wichtig ist auch, dass das Buch eine ganz besondere Art der Anerkennung ist“, fügte Pingel hinzu.

Unterstützt bei der Arbeit am „Dorfentwickler“ mit den 96-Seiten, das viel vom Ehrenamt, den Ehrenamtlern und den ganz persönlichen Lieblingsorten in ihrer Heimat erzählt, wurde Doris Röckinghausen durch die beiden engagierten Raesfelder Fotografinnen Johanna Brinkmann und Katharina Hinzelmann sowie die kreative Designerin Doris Vogt. „Daher ist der „Dorfentwickler“ auch mein ganz persönlicher Geschenktipp für das kommende Weihnachtsfest“, so Bürgermeister Andreas Grotendorst.

Michael Kruse sorgte für den musikalischen Teil
Michael Kruse sorgte für den musikalischen Teil

Musikalisch untermalte die Feierstunde Michael Kruse mit seiner Gitarre.

Das Buch ist ab sofort erhältlich beim Ortsmarketing Raesfeld, im Verkehrsbüro, bei den Volksbanken und Sparkassen in Raesfeld und Erle sowie bei Schreibwaren Spangemacher zum Preis von 19,95 Euro.

In dem Buch wird erzählt von

Arno Brömmel – Präsident des Allgemeinen Bürgerschützenvereins, Christiane Danblon – stellv. Vorsitzende Heimatverein Erle, Heinrich Grömping – langjähriger Verantwortlicher für Ferienspiele und Kinderschützenfeste, Ingrid Horstmann – stellv. Vorsitzende des Heimatvereins Erle, Heinz Bröker – langjähriger Vorsitzender des Verkehrsvereins, Hedwig Ostendorf Vorsitzende CBF, Andrè Szczesny – Präsident RCV, Horst Fölsing – Vorsitzender TSV, Monika Schollmeyer – Vorsitzende Sportverein Eintracht Erle, Klaus Kriebel – Leiter Erler Eine-Welt-Initiative, Maria Kruse – Leiterin des Ferienlagers Erle, Hildegard Meyering – Vorsitzende Landfrauen Raesfeld, Georg Olbing – Präsident Schützenverein Homer, Peter Stenkamp – Vorsitzender Fanfarencorps Raesfeld, Reinhard Kipp – Drehorgelspieler, Martha Eming – Vorsitzende kfd Raesfeld, Gerlinde Baumeister – Kassiererin Kolping Raesfeld, Johannes Stevens – stellv. Gemeindebrandmeister, Michael Weddeling- Vorsitzender DRK und Johannes Nattefort – Präsident Junggesellenschützenvereins.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein