Anzeigespot_img
19.1 C
Raesfeld
Sonntag, Juni 22, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldKircheInspirierende Gesprächswoche und Festpredigt beim Patronatsfest St. Martin 2024 in Raesfeld

Inspirierende Gesprächswoche und Festpredigt beim Patronatsfest St. Martin 2024 in Raesfeld

Veröffentlicht am

Die Kirchengemeinde St. Martin in Erle-Raesfeld und Rhedebrügge lädt in diesem November zum Patronatsfest herzlich zu einer bunten und inspirierenden Gesprächswoche ein.

An vier Abenden treten spannende Referenten auf, die ihre Erfahrungen, Einsichten und Hoffnungen für die Zukunft unserer Gemeinschaft und Kirche teilen. Jeder Abend verspricht einzigartige Einblicke, die zum Nachdenken, Diskutieren und gemeinschaftlichen Erleben einladen. Seien Sie dabei, wenn vielfältige Ansätze zu Glauben, Gesellschaft und persönlichem Engagement lebendig werden!

4. November: Christiane Hölscher

Christian Hölscher

Am Montag, dem 4. November, um 19.30 Uhr eröffnet Christiane Hölscher die Gesprächswoche im Pfarrsaal Raesfeld. Als Pastoralreferentin und Supervisorin im Bistum Münster ist sie eine wichtige Stimme im Wandel der Kirche. In ihrer Funktion als Koordinatorin begleitet sie den Pastoralen Raum Borken-Raesfeld-Heiden durch aktuelle Herausforderungen und Veränderungen.

Sie wird erzählen, warum ihr Engagement in diesem Wandelprozess eine persönliche Berufung ist und welche Visionen sie für die Zukunft der Kirche hat. Zudem lädt sie das Publikum ein, ihre Gedanken und Hoffnungen zur Zukunft des pastoralen Raums zu teilen – ein Abend, der Perspektiven schafft und zur gemeinsamen Reflexion anregt.

5. November: Christoph Jäkel – Gemeinsam singen!

Christoph Jäckel

Am Dienstag, dem 5. November, um 19.30 Uhr, wird die Kirche St. Martin von Musik erfüllt sein, wenn Christoph Jäkel die LiederZeit nach Raesfeld bringt. Jäkel, Pastoralreferent und ausgebildeter Kirchenmusiker, begeistert seit über 45 Jahren mit dem Neuen Geistlichen Lied (NGL).

Die LiederZeit, ein musikalisches Abendgebet, lädt dazu ein, sich durch Lieder, Texte und Gebete inspirieren zu lassen und mitzusingen. Gemeinsam mit anderen Musikern schafft er eine Atmosphäre der Besinnung und des Mitmachens. Dieser Abend verspricht ein besonderes, gemeinschaftsstiftendes Erlebnis durch Musik und Glauben.

6. November: Arne Espeter – Grenzen der Beratung & Hilfeleistung

Arne Espeter

Arne Espeter gestaltete am Mittwoch, dem 6. November, um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Raesfeld einen Abend über die „Grenzen der Beratung und Hilfeleistung“.

Der 38-jährige Fachbereichsleiter für Beratung und Jugendhilfe beim Caritasverband Coesfeld bringt langjährige Erfahrung aus der Jugend- und Migrationshilfe mit. Sein Vortrag thematisiert die Herausforderungen und Chancen der Hilfeleistungen und zeigt auf, wie unverzichtbar das persönliche Engagement in diesem Bereich ist. Espeter gibt Einblicke in die Synergien der Jugend-, Migrations- und Suchthilfe und lädt zur gemeinsamen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragen ein.

10. November: Arno Brömmel – Gemeinschaft leben

Arno Brömmel

Zum Abschluss der Woche, am Sonntag, dem 10. November um 18.00 Uhr, spricht Arno Brömmel in der Kirche St. Martin über das Thema „Gemeinschaft leben“.

Arno Brömmel, 65 Jahre alt und Dorfwirt in Erle, widmete sein Leben mit Herz und Tatkraft dem Wohl der Gemeinschaft. Sein Wirken als Gastwirt und sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement zeigen seine Leidenschaft für den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft. Ob als ehemaliger Präsident des Schützenvereins in Erle, Karnevalsprinz in Raesfeld, Ratsmitglied der Gemeinde Raesfeld oder im Vorstand der Bürgergenossenschaft (HUB) Erle – stets setzt sich Arno dafür ein, die Lebensqualität für die Menschen vor Ort zu verbessern. Mit großer Vorfreude wird sein Vortag zum Thema „Gemeinschaft leben“ erwartet. , in der er seine Erfahrungen und Einsichten mit uns teilen wird. Sein Beitrag wird Einblicke in seine Leidenschaft für das Leben in der Gemeinschaft geben und dazu ermutigen, gemeinsam füreinander da zu sein.

LETZTE BEITRÄGE

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 23. bis 27. Juni

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

André Olbing ist neuer Kaiser von Homer – Nach 25 Jahren folgt der Generationenwechsel

André Olbing ist der neue Kaiser des Schützenvereins Homer. Er löst nach genau 25 Jahren Kaiser Willi Ciroth ab. An seiner Seite regiert nun Andrea...

75 Jahre Schützenverein Homer: Jubiläum mit Herz, Tradition und vielen Gästen

Beim Jubiläum des Schützenvereins Homer stand eines im Mittelpunkt: die Gemeinschaft. In lockerer Atmosphäre, bei sommerlichem Wetter und mit vielen Gästen blickten die Mitglieder auf...

Musik, Bewegung und ein neuer Baum für den Kindergarten St. Nikolaus

Förderverein stellt Musikprojekt mit Ulli Meyering vor und sorgt für mehr Schatten im Außengelände Erle (pd). Am 5. Juni 2025 lud der Förderverein des Kindergartens St....

Klick mich

Werbung