In der Heimat shoppen – Firmen präsentieren sich

„Heimat-Shopper“ stärken die lokale Wirtschaft, sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze – Mehr als 25 Raesfelder Betrieber öffnen ihre Türen

Auch in diesem Jahr heißt es am zweiten Freitag im September wieder „Heimat shoppen“ in Raesfeld. Mehr als 25 Raesfelder Betriebe, Händler und Dienstleister öffnen ihre Türen am 11.09.2020. Sie halten halten spezielle Aktionen und Überraschungen für die Kunden bereit.

Heimatshoppen-Raesfeld-2020
v.l. Diana Brömmel (1. Vorsitzende Ortsmarketing Raesfeld), Frau Neumann (Froschkönig Raesfeld), Frau Honerbom (Honerbom Friseure), Herr Vennemann (Raiffeisen Markt Raesfeld), Frau Vogt (Froschkönig Raesfeld), Herr Schlegel (DRK Ortsverein Raesfeld), Herr Happe (Hetkamp Einrichtung und Mode), Herr Szczesny (Freiwillige Feuerwehr Raesfeld), Frau Hoffmann (Schuhorthopädietechnik Hoffmann) Foto: Petra Bosse

Raesfeld (pd). Schon hierbei können sich die Raesfelder Bürger und Gäste von der Leistungsstärke der hiesigen Unternehmen informieren und überzeugen. „ Wir haben einen hochwertigen Einzelhandel in Raesfeld und das gilt es zu erhalten“, so die Vorsitzende des OMR, Diana Brömmel. „Wir freuen uns an dem Tag auf viele Kundinnen und Kunden, die unser Angebot nutzen“.

Ziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein zu stärken, wie wichtig der Einzelhandel vor Ort für lebendige und attraktive Innenstädte und Ortszentren ist.

Heimat-Shopper stärken die lokale Wirtschaft

IHK und Handelsverband als Initiatoren dieser Aktion, wollen die Verbraucher dafür sensibilisieren, wie sich ihr Einkaufsverhalten auch auf die Strukturen vor ihrer Haustür auswirkt. „Gerade in der jetzigen Zeit der Corona-Krise, wo die Menschen eher zurückhaltend sind im Einkaufsverhalten und damit den Händlern und Handwerkern die Existenzgrundlagen wegbrechen“, so Diana Brömmel, „ist es besonders wichtig, darauf aufmerksam zu machen, welche Qualitäten wir hier vor Ort haben und auch weiterhin erhalten möchten.

„Heimat-Shopper“ stärken die lokale Wirtschaft, sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze und sorgen damit letztendlich auch für lebendige Innenstädte.

Mitten ins Herz der Kunden

Das diesjährige Motto der IHK „Mitten ins Herz der Kunden“ legt den Fokus auf die Persönlichkeit der Geschäftsinhaber und seiner Mitarbeiter. Darüber hinaus auch auf besonderen Services bei der Beratung, in Bezug auf Dienstleistungen oder auf Informationen online sowie offline. Durch diese Alleinstellungsmerkmale grenzen sich die lokalen Geschäfte von der Konkurrenz ab.

In der Zeit von 16-20 Uhr können Sie sich auf Folgendes freuen:

Auf der Automeile (Weseler Str./ Leinenweberstraße Richtung Sparkasse Westmünsterland) stellen Raesfelder Autohäuser unter anderem Neuwagen sowie E- und Hybrid-Autos aus.

Zu Beginn der Automeile präsentieren sich Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und Jugendfeuerwehr und des Deutschen Roten Kreuz Raesfeld. Sie geben Einblicke in Feuerwehrfahrzeuge und das breite Spektrum ihrer Aktivitäten und stehen für Fragen gerne bereit.

Am Froschbrunnenplatz gegenüber des ehem. Hotel Epping (Weseler Str./ Leinenweberstraße) dürfen sich die Besucher um 17 und 19 Uhr auf eine Modenschau mit einer Umstyling-Aktion freuen.

Zusätzlich werden die Raesfelder Burgmusikanten die Aktion in der Zeit von 17:45 bis 18:45 Uhr musikalisch untermalen.

Glücksrad

Außerdem gibt es für alle „Heimat-Shopper“, die am Aktionstag für mindestens 25 € einkaufen, die Möglichkeit am Glücksrad zu drehen. Neben Gutscheinen vom Ortsmarketing gibt es unter anderem auch Gemüsenetze, die von der Firma innogy zur Verfügung gestellt wurden, zu gewinnen.

Die umweltfreundlichen Baumwollnetze eignen sich nicht nur für die Aufbewahrung von Gemüse, Brot und Obst sondern sind vielseitig verwendbar.

Werden auch Sie zum „Heimat-Shopper“, unterstützen so die heimische Wirtschaft und freuen Sie sich auf einen tollen Aktionstag in Raesfeld.

Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie unter www.ortsmarketing.raesfeld.de

Vorheriger ArtikelSchiedspersonen für Raesfeld vereidigt
Nächster ArtikelGemeinde Raesfeld hat Landhaus Keller ersteigert
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein