Anzeigespot_img
15.1 C
Raesfeld
Dienstag, Juli 8, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldSchiedspersonen für Raesfeld vereidigt

Schiedspersonen für Raesfeld vereidigt

Veröffentlicht am

Sich vertragen ist besser als klagen

Raesfeld (pd). Im Rahmen einer Feierstunde wurden die Schiedspersonen für den Schiedsamtsbezirk Raesfeld vereidigt. Dr. Martin Middeler, Direktor des Amtsgerichts Borken, gratulierte dem wiedergewählten Schiedsmann Ludger Uhlenbrock (68 Jahre) und übergab seinem neuernannten Stellvertreter Urban Welsing (59 Jahre) nach dessen Vereidigung die Ernennungsurkunde vom Amtsgericht.

Gleichzeitig verabschiedete er gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Grotendorst den bisherigen Stellvertretenden Schiedsmann Martin Lehmbrock. Der Bürgermeister dankte ihm für seine Arbeit. „Sich vertragen ist besser als klagen – das ist der Grundsatz, nach dem die Schiedspersonen handeln. Mit ihrer Tätigkeit haben sie so vielen Raesfelderinnen und Raesfeldern unbürokratisch und kostensparend bei einer Auseinandersetzung geholfen. Und so wurden die Wogen beispielsweise in einem Nachbarschaftsstreit geglättet“, so Bürgermeister Andreas Grotendorst.

Schiedspersonen glätten die Wogen

10 Jahre lang setzte sich Martin Lehmbrock als Stellvertretender Schiedsmann für die Streitschlichtung in der Gemeinde Raesfeld ein. Nach seiner Wahl im Jahr 2010 und der Wiederwahl 2015 handelte er in den zwei Amtsperioden umsichtig und ausgleichend. Mit der Neuwahl der Schiedspersonen durch den Gemeinderat am 31.05.2020 endete seine Amtszeit. Martin Lehmbrock kandidierte aus Altersgründen nicht wieder.

Mit Ludger Uhlenbrock (Telefon: 0 28 66 / 43 51) bleibt ein erfahrener Schiedsmann im Amt. Dieser schlichtet bereits seit insgesamt 15 Jahren in Raesfeld Streitigkeiten. Sowohl Ludger Uhlenbrock als auch sein neuer Stellvertreter Urban Welsing wurden vom Rat der Gemeinde Raesfeld am 15. Juni 2020 gewählt und durch Beschluss des Amtsgerichts Borken bestätigt.

Zum Thema: Schiedspersonen

Die Aufgaben des Schiedsamts nehmen Schiedsfrauen und Schiedsmänner (Schiedspersonen) wahr. Sie werden vom Rat der Gemeinde auf die Dauer von fünf Jahren gewählt. Nach der Wahl bestätigt die Leitung des Amtsgerichts den Einsatz. Ihr Amt versehen die zwischen 30 und 70 Jahre alten Menschen ehrenamtlich. Diese sind ihrer Persönlichkeit nach zur Streitschlichtung besonders befähigt. Meistens findet die Schlichtungsverhandlung in ihrer Privatwohnung statt. Durch ihre Anteilnahme an den zu verhandelnden Sachen, durch die Bereitschaft, den Beteiligten zuzuhören und auf ihr Vorbringen einzugehen und durch die Herstellung einer ruhigen und entspannten Atmosphäre schaffen die Schiedspersonen die Voraussetzung dafür, dass die Parteien sich einigen und den sozialen Frieden wiederherstellen.Schiedspersonen vereidigt

Im Bild:

Bürgermeister Andreas Grotendorst, Hauptamtsleiter Jörg Heselhaus, Ordnungsamtsleiter Markus Büsken und Dr. Martin Middeler, Direktor des Amtsgerichts Borken (hintere Reihe v. links nach rechts) gratulierten den Schiedspersonen (vordere Reihe von links nach rechts) Urban Welsing und Ludger Uhlenbrock und dankten Martin Lehmbrock für seine engagierte Arbeit in den letzten 10 Jahren.

LETZTE BEITRÄGE

Ein stilles Örtchen für das neue Königspaar von Raesfeld

Ein Geschenk mit Sitz und Stil – Junggesellenschützen Raesfeld überraschen mit origineller Idee Ja, ja – die Junggesellenschützen Raesfeld sind immer für eine Überraschung gut. Nach...

Einbruch in Kindergarten in Raesfeld-Erle

Zwischen Samstagvormittag und Montagmorgen sind Unbekannte in dem Kindergarten an der Straße Holten in Raesfeld-Erle eingedrungen. Nach Angaben der Polizei hebelten sie ein Fenster auf...

Manuel Holthaus zeigt, wie kreativ das Malerhandwerk ist

My home is my castle weiß ein englisches Sprichwort und trifft damit den Nagel auf den Kopf. Das eigene Zuhause ist für die meisten Menschen...

Präsident Werner Vorholt holt den Vogel runter – Raesfeld hat einen neuen Schützenkönig

Trotz Regen: Raesfeld feiert seinen neuen König mit guter Laune und Gummistiefel-Charme. Beim St.-Johannis-Bürgerschützenverein Raesfeld holte Präsident Werner Vorholt mit dem 260. Schuss den Vogel...

Klick mich

Werbung