Impfstelle Stadt Borken: Termine für 7. bis 9. Dezember 2021 freigeschaltet

Mobiles Team der „Koordinierenden COVID-Impfeinheit“ (KoCI) des Kreises Borken bietet dort zudem vom 10. bis 12. Dezember Impfungen ohne Termine an

Borken (pd). Seit Donnerstagnachmittag, 2. Dezember 2021, stehen Bürgerinnen und Bürger neue Termine in der kommunalen Impfstelle der Stadt Borken zur Verfügung. Freigeschaltet wurden Termine in der kommenden Woche von Dienstag bis Donnerstag, 7. bis 9. Dezember 2021, jeweils zwischen 16 und 20 Uhr. Die Impfungen finden im Mölndalsaal in der Stadthalle am Vennehof statt.

Freie Termine können online unter www.corona.chayns.de eingesehen und reserviert werden. Die Stadt Borken weist darauf hin, dass dort dann voraussichtlich nur der COVID-19-Impfstoff von Moderna zur Verfügung steht.

Vom 10. bis 12. Dezember bietet das mobile Team der „Koordinierenden COVID-Impfeinheit“ (KoCI) des Kreises Borken in der kommunalen Impfstelle Impfungen ohne Termine an. Die „Koordinierende COVID-Impfeinheit“ ist am Freitag und Samstag (10. und 11. Dezember) von 13 bis 19 Uhr und am Sonntag (12. Dezember) von 10 bis 16 Uhr vor Ort.

Die Stadt Borken bittet Besucherinnen und Besucher der Impfstelle, als besonderen Schutz möglichst FFP2-Masken zu tragen.
Bei speziellen Fragen zum Umgang mit der Terminreservierung über chayns steht montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr die „Impf-Hotline“ der Stadt Borken telefonisch unter 02861/939-888 zur Verfügung.

Impfung in der kommunalen Impfstelle:
Geimpft werden können Personen ab 12 Jahren. Erstimpfungen, erforderliche Zweitimpfungen und Auffrischungen (Booster-Impfungen) für Personen, deren letzte Covid-Impfung sechs Monate her ist, sind in der kommunalen Impfstelle der Stadt Borken möglich. Bei Personen, die mit Johnson&Johnson geimpft wurden, kann eine Auffrischung mit dem Impfstoff von BioNTech nach vier Wochen erfolgen.
Mitzubringen sind, falls vorhanden, der Impfpass und die Gesundheitskarte beziehungsweise ein Lichtbildausweis. Zudem muss die ausgefüllte Einwilligungserklärung mitgebracht werden. Diese ist unter folgendem Link zu finden: www.borken.de/einwilligungserklaerung.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein