Im Schaukelstuhl oder vor großem Publikum

Kreis unterstützt bundesweiten Vorlesetag / Wettbewerbe für junge Leserinnen und Leser starten

Kreis Borken (pd). Vorlesen gehört in vielen Familien zum Alltag: vor dem Zubettgehen, an verregneten Nachmittagen oder wenn die Großeltern zu Besuch sind. Am Freitag, 18. November, findet der achte bundesweite Vorlesetag statt, initiiert von der Wochenzeitung Die Zeit, der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn. Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster hofft, dass sich auch viele große und kleine Lesefreundinnen und -freunde aus dem Kreis Borken angesprochen fühlen. Im Westmünsterland stehen am Freitag zahlreiche Vorlese-Aktionen auf dem Programm. Eine Übersicht gibt es im Internet unter www.vorlesetag.de. Dort ist eine Veranstaltungssuche nach Orten möglich.

„Vorlesen bringt verschiedene Generationen zusammen und fördert zugleich den Spaß an neuer und alter Literatur“, erklärt Hörster. „Lesen ist die Basiskompetenz, um sich die Welt zu erschließen und sich im Alltag zu orientieren.“ Deshalb fördere der Kreis gemeinsam mit Büchereien, Buchhandlungen und weiteren Partnern auch verschiedene Wettbewerbe für junge Vorleserinnen und -leser. Gerade angelaufen ist der Wettbewerb „Ohren auf … jetzt lese ich!“ für die vierten Grundschulklassen, an dem im vergangenen Jahr 58 Schulen teilgenommen haben. Mitwirkende sind dabei die öffentlichen Büchereien im Kreis, der Lions-Club Hamaland und das Bildungsbüro des Kreises Borken. Das große Finale findet im März im Kreishaus statt. Am selben Tag werden auch die Siegerinnen und Sieger der sechsten Klassen beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels ermittelt. Hier können sich Schülerinnen und Schüler für den Bezirksentscheid qualifizieren.

Ebenfalls im März wird sich entscheiden, wer den Plattdeutschen Vorlesewettbewerb gewinnt, den die Kreisheimatpflege gemeinsam mit der Sparkasse Westmünsterland und dem Kreis ausrichtet. Interessierte Schulen können sich noch bis zum 30. November in der Geschäftsstelle der Kreisheimatpflege Borken im Fachbereich Schule, Kultur, Sport des Kreises Borken, Burloer Str. 93, 46325 Borken, Tel.: 02861 / 82 13 50; Fax: 02861 / 82 13 65, E-Mail: [email protected], anmelden und informieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein