Schautag am Sonntag, 16. Oktober / Anmeldungen für das nächste Kindergartenjahr laufen
Kreis Borken (pd). Der Heilpädagogische Kindergarten des Kreises in Borken nimmt ab dem 1. August auch Mädchen und Jungen ohne einen besonderen Förderbedarf auf. Er wandelt sich dann in einen integrativen Kindergarten. Über die besonderen Möglichkeiten der Einrichtung können sich Interessierte am kommenden Sonntag, 16. Oktober, informieren. Von 15 bis 17 Uhr sind die Türen der Einrichtung an der Mozartstraße 27 in Borken geöffnet. Bei schönem Wetter haben Kinder dann auch die Gelegenheit, eine Runde auf Kindergartenpony Roy zu reiten. Das Anmeldeverfahren für das nächste Kindergartenjahr läuft vom 21. November bis zum 3. Dezember.
Ab dem Sommer 2012 können in der Tageseinrichtung 36 Kinder vorrangig im Alter von zwei bis sechs Jahren betreut werden. Sie erfahren in der Einrichtung an der Mozartstraße eine intensive und eine individuelle Begleitung in ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung. „Dabei ist es nicht entscheidend, ob ein besonderer Förderbedarf festgestellt wurde oder nicht“, erklärt die Leiterin des Kindergartens, Roswitha Kölker-Krüchting. Der Kindergarten biete besonders günstige Rahmenbedingungen für eine persönliche Förderung. Dazu gehörten die kleine Gruppengröße und die heilpädagogische Ausbildung vieler Erzieherinnen. „Unsere intensive und differenzierte Zugangsweise auf jedes einzelne Kind ist unsere Stärke“, so Kölker-Krüchting.
Neben einer heilpädagogischen Gruppe mit acht bis neun Plätzen bietet der Kindergarten in Zukunft zwei integrative Gruppen für je 15 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren. Dabei können die Eltern wählen, ob ihr Kind 25, 35 oder 45 Stunden betreut werden soll.
Die Leiterin Roswitha Kölker-Krüchting steht Interessierten gerne auch zu anderen Zeitpunkten für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Sie ist erreichbar unter Tel.: 02861/943245. Weitere Informationen zum Kindergarten gibt es im Internet unter www.hpk-borken.de.