Grünkohlessen und Manöverkritik zur Weihnachtsbaumaktion 2010 stand bei der Zusammenkunft von „Wir in Erle“ auf der Tagesordnung.
Besonders erfreut und nicht ohne Stolz zeigte sich Pastor Franz-Josef Barlage darüber, dass die Weihnachtsbäume und der Schmuck wie Sterne, Schleifen und auch die Bäume vom Vandalusmus verschont geblieben sind. Die Tannenbäume selber waren von einer hervorragenden Qualität und hielten bis zur letzten Stunde durch. Bedauerlich allerdings war einzig und alleine die Tatsache, dass nicht mehr so viele Fenster rund um den Kirchplatz, wie in den Jahren davor, weihnachtlich geschmückt werden konnten.
„Prost“ hieß es um 24 Uhr an der St. Silvesterkirche. Schon fast traditionell gab es auch beim Jahreswechsel 2010/11 an der Kirche wieder einen Umtrunk. Gemeinsam das „Neue Jahr“ mit Freunden und Nachbarn begehen, scheint mittlerweile ein beliebtes Ziel vieler Erler zu sein. Damit diese Aktion auch in diesem Jahr wieder stattfinden kann, sucht die Gruppe „Wir in Erle“ dafür einen „Sektsponsor“.
Ein weiterer Höhepunkt war die vierte Bilderausstellung zur Weihnachtszeit in der Kirche. Bedingt durch die gute Resonanz plant Pastor Franz-Josef Barlage für die kommende Weihnachtszeit wieder eine Ausstellung. Diesmal soll es aber keine abstrakte Kunst mehr sein, betonte der Pastor im Weitblick auf die Ausstellung.
Nächste Aktion in Erle: Maikranz aufhängen am Samstag, 30. Apri 2011. Johannes Gülker möchte dafür die Landjugend gewinnen.
Die nächste Sitzung findet in der Gaststätte Brömmel-Wilms am Donnerstag, 24. März 2011, 19.30 Uhr statt. Bürger mit kreativen Ideen sind jederzeit herzlich willkommen.