AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
15.6 C
Raesfeld
Dienstag, Oktober 3, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldErleGrundschüler erhalten verspätete Urkunden für Baumpatenschaften

Grundschüler erhalten verspätete Urkunden für Baumpatenschaften

Veröffentlicht am

Die Klasse 1 A und B der Silvesterschule Erle auf der Babywiese hinter der Erler Mühle Foto: Petra Bosse

Unterricht an der Babywiese in Erle erlebten die Kinder der Klasse 2 A und B der St. Silvesterschule mit ihren Lehrerinnen Astrid Hudournik und Sandra Dichtler am Mittwochvormittag.

Grund dafür sei, so der Vorsitzende des Heimatvereins Erle Norbert Sabellek, dass bereits 2020 die Grundschule hier auf der Babywiese hinter der Erler Mühle Baumpatenschaften übernommen habe.

Urkunden

Bedingt durch Corona jedoch habe es noch keine Gelegenheiten gegeben, die dazugehörigen Urkunden der Schule zu überreichen. Dieses sollte an diesem Tag nachgeholt werden.

Bei den Schulbäumchen handele es sich um kleine Hochstämme und die Obstsorte „Nashi“, die wiederum eine sehr besondere Kreuzung zwischen Apfel und Birne sei, erklärte der Vorsitzende des Heimatvereins Norbert Sabellek.

Apfeltag

Darüber hinaus konnten die Mädchen und Jungen auch die reifen Äpfel von den vorhandenen alten Obstbäumen auf der Babywiese probieren. In diesem Jahr seien, so Sabellek die Bäume wieder voll davon. Am Wochenende sollen die Äpfel im großen Stil gesammelt und einer Mosterei in Lembeck zugeführt werden, die daraus Apfelsaft herstellen wird.

LETZTE BEITRÄGE

Spielbericht SuS GW Barkenberg gegen SSV Rhade C1 endete mit einem 1:8

Spielbericht von Jürgen Pütz-Bosse Im letzten Spiel vor den Herbstferien ging es zu den Grün-Weißen nach Barkenberg. Die C1-Jugend vom SSV Rhade gewann das Spiel mit...

Vor 14 Jahren: Historischer Erntedankumzug in Erle 2009

Am Wochenende (Sonntag, 8. Oktober 2023) startet in Erle wieder der historische Erntedankumzug, organisiert von der KLJB Erle/Rhade. Alle vier Jahr findet dieser Umzug statt....

Erntedankfest und Umzug der KLJB Erle/Rhade 2023

Das traditionelle Erntedankfest findet nach sechs Jahren wieder mit großem Umzug in Erle statt. Die Ursprünge dieses Erler Erntedankfestes können bis etwa 1930 zurückverfolgt werden. Am...

Radarkontrollen im Kreis Borken – Achtung Blitze

Radarkontrollen im Kreis Borken Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei...