Großstadtflair in Raesfeld – Firma Hetkamp

Musterwohnung „Hetkamp wohnt“ -Einrichtungsbeispiel der Extraklasse

RAESFELD. Seit 150 Jahre kann die Firma Hetkamp Einrichten und Mode GmbH auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken, die in dieser Region einmalig ist. Einen weiteren Meilenstein setzte Geschäftsführer Helmut Ackmann mit dem Umbau der Ausstellungsräume und stellte die Weichen in Richtung Zukunft.

Das Jubiläumsjahr 2016 war der Anlass, die Musterwohnung „Hetkamp wohnt“ komplett neu zu erfinden. Dabei handelt es sich um ein Einrichtungsbeispiel der Extraklasse.

firma-hetkamp-raesfeld

Mit dem Umbau der Räume schaffte es Helmut Ackmann, der Gemeinde Raesfeld nationales und internationales Flair zu verleihen. „Wir haben hier im Ort etwas aufgebaut, was in Deutschland einmalig ist. Wir wollten das Wohnen für die Zukunft 2020 gestalten“, erklärt Helmut Ackmann das neue Projekt. Seit vielen Jahren ist Hetkamp ein Aushängeschild für Raesfeld und verleiht dem Ort absolutes Großstadtflair durch das exclusive Angebot.

Hetkamp Vom Möbelhaus über die Musterwohnung „Hetkamp wohnt“. Hetkamp bietet maßgerfertigte Lösungen mit Möbeln renommierter internationaler Hersteller.[/caption]

Hetkamp Mode und Einrichten beschäftigt heute 50 Mitarbeiter und ist weit über die Grenzen des Münsterlandes bekannt. „Wir haben aktuelle Aufträge aus Hamburg, Münster, Köln, dem Emsland und London“, verrät der Geschäftsführer nicht ohne Stolz.

Komplettlösung einzelner Räume

Wohnen auf 120 Quadratmeter nach neusten Erkenntnissen, mit umweltfreundlichen Materialien, sowie eine ganzheitliche Einrichtung, angefangen vom Fußboden bis hin zur Decke, Beleuchtungen und zehn Kooperationspartner bietet den Kunden eine Komplettlösung einzelner Räume, aber auch ganze Wohneinheiten an. „Durch diese Maßnahme ist es uns gelungen, unserer hervorragendes Klientel an uns zu binden und unseren Betrieb erheblich auszubauen“, so Ackmann.

firma-hetkamp-raesfeld

Fortsetzung der Erfolgsgeschichte

Grund für diesen Ausbau – Lifestyle auf höchsten Niveau und eine konsequente Fortsetzung der Erfolgsgeschichte sei unter anderem die Erkenntnis gewesen, dass ein normaler Möbelhandel in der Größenordnung wie den wir bisher betrieben haben, nicht mehr existenzfähig ist. „Die Konkurrenz durch Großflächenanbieter auf der ´grünen Wiese` und im Internet ist zu groß. Wir haben für uns eine Nische erkannt und entdeckt, die von vielen Kunden wahrgenommen wird“, ergänzt Helmut Ackmann.

Helmut Ackmann
Seit 2007 führt Helmut Ackmann als Inhaber das Lebenswerk von Hubert und Luzie Hetkamp fort

Individuelle Wünsche

In dem Einrichtungshaus werden Wohnkonzepte der Kunden nach individuellen Wünschen geplant und realisiert, mit Designermöbel, aber auch mit Entwürfen und nach Ideengrundlagen aus eigenen Produktion und hausinternen Innenarchitekten und eigener Premiumtischlerei.

firma-hetkamp-raesfeld

Die Ausstellung zeigt eine Wohnausstattung, angefangen vom Wohnzimmer, Küche, Bad- Schlafzimmer mit modernster Medientechnik, feinsten Stoffe und Bezüge, Kunstwerke, Bilder und ausgefallenen Wohnaccessoires. Abgerundet wird das Wohngefühl durch einen Kamin, was den Räumen „hier bin ich zuhause“ eine persönliche Note verleiht.

firma-hetkamp-raesfeld

Persönliche Rundumbetreuung

Die ersten Schritte des Einrichtungshauses waren 1967. Im Laufe der Jahre erfolgte eine kontinuierliche Weiterentwicklung mit internationalen Kollektionen aus dem Einrichtungsbereich und in der Kunstszene. Bis heute legt das familiär geführte Unternehmen großen Wert auf persönliche Rundumbetreuung und Beratung, beste Verarbeitung und Gespür für die neusten Trends getreu dem Motto „ganzheitlich und aus einer Hand“. Petra Bosse

Info

Das erste Möbelhaus in Raesfeld gründete 1866 Gerhard Hetkamp, ein Tischler mit Herz und Seele. Der Ein-Mann-Betrieb baute damals solide und von Hand gebaute Wiegen, Betten, Kommoden, Schränke und sogar Särge.

Geschäftsführer Helmut Ackmann übernahm 2007 das Lebenswerk von Hubert und Luzie Hetkamp und baute gemeinsam mit Marlene Hübers und Thomas Flinks als Inhaber den Betrieb bis heute kontinuierlich aus.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein