Glasfaserkabel bei Erdarbeiten in Raesfeld durchtrennt

Rund 2000 Telekom-Kunden den ganzen Tag ohne Anschluss -Fremdfirma durchtrennte Glasfaserrohr

Zahlreiche Telekom-Kunden in Raesfeld, Erle sowie streckenweise in Rhade und Schermbeck waren Dienstag fast den ganzen Tag lahmgelegt.

Ab circa 8 Uhr gab es bei Telekom-Kunden in großen Bereichen von Raesfeld, Erle und in Teilbereichen von Schermbeck und Rhade einen Totalausfall. Betroffen waren neben Online-Zugänge auch das Telefonieren und Fernsehen.

Telekom Glasfaser Raesfeld
Bei Erdarbeiten am Vennekenweg/Zur Hofheide wurde ein Glasfaserrohr der Deutschen Telekom zerstört. Foto: Petra Bosse

Erst gegen Abend konnten einige Raesfelder wieder wie gewohnt im Internet surfen.

Laut Dirk Becker von der Service Group der Deutschen Telekom, wurde im Gemeindegebiet Raesfeld bei Erdarabeiten eine der Telekom Glasfaserleitungen durchtrennt. Der Verursacher sei laut Becker eine Bau Firma, die im Auftrag der Gemeinde Raesfeld im Bereich Vennekenweg/Zur Hofweide Rohre verlegt hat. Von der Störung seien mehr als 2.000 Kunden betroffen.

Die Instandsetzungsarbeiten liefen den ganzen Tag. Rund ein Drittel der Anschlüsse konnten bis 18 Uhr wiederhergestellt werden. Die Arbeiten laufen den ganzen Abend und die ganze Nacht weiter. „Wir hoffen, morgen alle Anschlüsse wiederhergestellt zu haben“, so Becker.

Entwarnung gab es gegen 21 Uhr. Alle Leitunge sei, so Becker wieder hergestellt. Sollten Kunden nach der Behebung der Störung wider Erwarten nicht telefonieren oder/und im Internet surfen können, empfehlen die Telekom, die Telefonanlage oder den Router für eine Minute vom Netz zu nehmen und dann erneut zu starten. In den meisten Fällen wähle sich das Gerät dann korrekt ein.

Rufumleitung auf Mobilfunkgeräte

Damit die Kunden weiter erreichbar sind, können diese bei Kundenservice eine kostenlose Rufumleitung auf ihre Mobilfunkgeräte beantragen.

Der Service ist an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 330 1000 erreichbar.

Sollte die Wartezeit zu hoch sein, können die Kunden auch einen Rückrufservice vereinbaren. Dieser wird beim Anruf im Sprachmenü automatisch angeboten. Die Kunden können das auch selbst machen: http://www.telekom.de/kundencenter.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein