Glasfaserbrötchen – Spenden für Nepal

Raesfeld (pd). Die Raesfelder Bäcker Stefan Spangemacher, Gerhard Schlegel und Heiner Edeler verkaufen seit rund drei Wochen Glasfaserbrötchen in ihren Bäckereien. Sie wollen damit für den Ausbau mit Glasfaser in Raesfeld und Erle werben. Zusätzlich sammeln sie mit dem Verkauf für die Erdbebenopfer in Nepal: 30 Cent je verkauftem Glasfaserbrötchen gehen dorthin als Spende. Spontan sagte Mirko Tanjsek von der Deutsche Glasfaser zu, dieses Hilfsprojekt ebenfalls zu unterstützen. „Wir stocken den Betrag auf und spenden ebenfalls 30 Cent je Glasfaserbrötchen, um die Menschen in der Erdbebenregion zu unterstützen.“

Glasfaserbrötchen Spende für Nepal
Die Bäcker Gerhard Schlegel, Heiner Edeler und Stefan Spangemacher (im Bild von links nach rechts) fördern gleich zwei Projekte mit den Glasfaserbrötchen. Unterstützt werden sie von Bürgermeister Andreas Grotendorst.

Auch rund einen Monat nach den verheerenden Erdbeben ist der Hilfsbedarf in Nepal immens. Hunderttausende Menschen leben dort beispielsweise unter Konstruktionen aus Bambus und Plastikplanen, die aufgrund der Witterungsbedingungen im Erdbebengebiet keine dauerhafte Lösung darstellen. Die Menschen brauchen jede Hilfe.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein