Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit von Kinder und Jugendlichen in Raesfeld

Nach der bundesweiten KiGGS-Untersuchung ist nun das Umweltbundesamt mit seiner Modulstudie zum Thema Umwelt und Gesundheit zu Gast.

Das Umweltbundesamt untersucht regelmäßig in großen Umweltstudien, welche möglicherweise schädlichen Chemikalien und Umwelteinflüsse die Menschen in Deutschland belasten.

Vom 6. bis 14. Juni 2015 ist die Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen des Umweltbundesamtes mit einem Untersuchungsteam zu Gast in Raesfeld und führt mit zahlreichen Kindern und Jugendlichen Untersuchungen in deren Haushalten durch.

Thematische Schwerpunkte der Studie:
• Körperliche Schadstoffbelastungen
• Belastungen in Wohnräumen
• Lärmbelastung
• Wohnumfeld, Umweltgerechtigkeit
• Assoziationen von Umwelteinflüssen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen
• Umweltbedingte Krankheitslasten / soziale und ökonomische Zusammenhänge

Alle eingeladenen Kinder und Jugendlichen haben bereits vor einigen Wochen an der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, KiGGS des Robert-Koch-Instituts teilgenommen, das mit dem das Umweltbundesamt eng kooperiert.

Detaillierte Informationen finden Sie unter: http://www.umweltbundesamt.de/geres

Persönlich ist das Team ebenfalls zu erreichen: 030 / 8903 1650 (Mo-Do 9-12 und 13-15 Uhr)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein