Gewalttätige Aktion an der Veltins-Arena

Pressemitteilung zum Bundesligaspiel FC Schalke 04 gegen FC Bayern München

Gelsenkirchen (ots) – Gewalttätige Aktion an der Veltins-Arena

In einer gemeinsamen Aktion haben gewaltbereite Anhänger des FC Bayern München und des VfL Bochum versucht den Kassenbereich Nord an der Arena zu stürmen. Bei diesem extrem gewalttätigen Übergriff sind nach bisherigen Erkenntnissen zahlreiche Personen teilweise erheblich verletzt worden. Nur durch ein schnelles und konsequentes Einschreiten der Polizeikräfte konnte schlimmeres verhindert werden. Mehrere Dutzend aus diesem gewaltbereiten Personenkreis werden derzeit festgehalten und sind von polizeilichen Maßnahmen betroffen. Die Polizei Gelsenkirchen richtet ihren Appell in dieser Situation nochmal an die Anhänger beider Vereine sich friedlich zu verhalten.

Dies alles hat aber letztendlich nicht geholfen, denn insgesamt verzeichnete die Polizei Gelsenkirchen im Zusammenhang mit dem Bundesligaspiel FC Schalke 04 gegen FC Bayern München 196 Freiheitsentziehungen. Hier kommen zu den Maßnahmen in Zusammenhang mit den Zwischenfällen noch weitere Festnahmen und Ingewahrsamennahmen hinzu.

Vorheriger ArtikelAkademie des Handwerks – Kameradrohnen in der Praxis – Seminar
Nächster ArtikelErgebnis der Kirchenvorstandswahl St. Martin Erle, Raesfeld und Rhedebrügge
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein