Genehmigung für Verbundschule Raesfeld –

Genehmigung für Verbundschule Raesfeld – RP übergibt Bescheid an Bürgermeister Grotendorst
Münster/Raesfeld (pd). Regierungspräsident Dr. Peter Paziorek hat heute (24. Februar) den Genehmigungsbescheid für die Verbundschule in Raesfeld an den Bürgermeister Andreas Grotendorst übergeben.

Paziorek wünschte der Verbundschule alles Gute und lobte die Weitsicht der Gemeinde Raesfeld mit einem breit gefächerten Schulangebot dem demografischen Wandel in der Region entgegenzuwirken.
In der rund 11.000 Einwohner zählenden Gemeinde Raesfeld gibt es bislang zwei Grundschulen und eine Hauptschule. Die Bezirksregierung Münster hat jetzt mit Zustimmung des Ministeriums für Schule und Weiterbildung Nordrhein-Westfalen die Genehmigung zur Erweiterung der Alexander-Hauptschule um einen Realschulzweig zur Verbundschule erteilt. [spoiler]

„Unser Dank gilt allen Beteiligten, vor allem den Verantwortlichen für den Bereich Schule bei der Bezirksregierung Münster, die das Projekt Verbundschule Raesfeld mit auf den Weg gebracht haben. Der neue Realschulzweig ist ein wichtiger Faktor für den Schulstandort Raesfeld“, freut sich Bürgermeister Andreas Grotendorst über die Genehmigung.

Die Verbundschule in Raesfeld wird am Standort der Alexanderschule ab dem Schuljahr 2010/11 dreizügig geführt. Es wird zwei Hauptschulklassen und eine Realschulklasse geben. Die Anmeldezahl für den Hauptschulzweig muss bei mindestens 36 und für den Realschulzweig bei mindestens 28 Schülern liegen.
Mit der Raesfelder Alexanderschule gibt es im Regierungsbezirk Münster nun sieben Verbundschulen. Weitere Hauptschulen, die um einen Realschulzweig zu Verbundschulen erweitert wurden, gibt es in: Everswinkel, Heek, Hostmar/Schöppingen, Isselburg, Legden/Rosendahl und Ostbevern.

Nach dem Schulgesetz Nordrhein-Westfalen kann ein Schulträger zur Sicherstellung eines wohnortnahen und differenzierten Bildungsangebots ausnahmsweise eine bestehende Hauptschule um einen Realschulzweig erweitern, wenn es in seinem Gebiet eine Schule dieser Schulform nicht gibt und der Bestand der Schule eines anderen Schulträgers dadurch nicht gefährdet wird.

Bildbeschreibung: Regierungspräsident Dr. Paziorek (2. v. r.)  überreicht den Genehmigungsbescheid an Bürgermeister Andreas Grotendorst (rechts) im Beisein von Landrat Dr. Kai Zwicker (2. v.l.), Schulabteilungsleiter Wolfgang Weber (links) und Schulrechtsdezernent Martin Risse (Mitte) Ein downloadfähiges Bild ist zeitnah über diesen Link http://www.bezirksregierung-muenster.de/startseite abrufbar. [/spoiler]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein