Gemeinde Schermbeck sucht Erhebungsbeauftragte zum Zensus 2011

Für den ab 9. Mai durchgeführten Zensus 2011 sucht die Gemeinde Schermbeck noch zusätzliche Erhebungsbeauftragte. Die Erhebung wird ab dem 9. Mai 2011 durchgeführt. Die Befragung muss innerhalb von 12 Wochen abgeschlossen sein.

Für die Befragung werden nur zuverlässige, verschwiegene und volljährige Personen mit freundlichem Auftreten und gepflegtem Äußeren gesucht; Fremdsprachenkenntnisse sind durchaus erwünscht.

Jede(r) Erhebungsbeauftragte(r) befragt ca. 100 Auskunftspflichtige.

Die Befragung erfolgt vor Ort. Die Interviewer werden dabei ortsnah eingesetzt, jedoch nicht in direkter Nachbarschaft zum eigenen Haushalt. Sie helfen den Befragten beim Ausfüllen des Fragebogens.

Für die ehrenamtliche Tätigkeit als Interviewer/in wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt. Dabei wird danach differenziert, ob ein Interview erfolgreich durchgeführt wurde oder nicht.

Bei erfolgreich durchgeführtem Interview beläuft sich die Entschädigung auf 7,50 Euro, andernfalls (z.B. Ausfüllung Online) auf 2,50 Euro.

Die Erhebungsbeauftragten werden vom 14. März bis 9. April durch die Erhebungsstelle des Kreises Wesel fach- und sachkundig geschult.

Sie müssen sich verpflichten, ihre Tätigkeit als Erhebungsbeauftragte(r) nicht für andere Zwecke als die des Zensus 2011 zu nutzen, insbesondere nicht zur Verwendung kommerzieller, religiöser oder karitativer Interessen und nicht zur Verbreitung politischen Gedankenguts. Wer gegen die Pflichten zur Geheimhaltung verstößt, ist strafrechtlich zu belangen.

Der Kreis Wesel bietet unter www.kreis-wesel.de weitere ausführliche Informationen zum Zensus 2011 an.

Interessenten für die ehrenamtliche Tätigkeit als Erhebungsbeauftragter können sich bis zum 25. Februar 2011 bei der Gemeinde Schermbeck, Fachbereich 3, Weseler Str. 2, 46514 Schermbeck melden.

Für entsprechende Anmeldungen stehen Frau Fasselt, Tel. (02853) 910 123, E-Mail: [email protected] und Herr Lindemann, Tel. (02853) 910 122, E-Mail: [email protected] zur Verfügung.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein