Damit steigen die Aufwendungen 2022 um rund 2,1 Mio. € gegenüber dem Jahresergebnis 2020.
Gemeinde möchte im kommenden Jahr viel Geld in die Hand für die Umsetzung, auch für das Dorfentwicklungskonzeptes, in die Hand nehmen.
„Mit Blick auf die Gesamtinvestitionssumme in Höhe von 12,9 Mio. € sieht der Haushalt ein noch nie in der Geschichte der Gemeinde Raesfeld da gewesenes Investitionsvolumen vor“, so Bürgermeister Martin Tesing, der am Montag die geplanten Investitionen bei der Einbringung des Haushaltes 2022 vorstellte.

Umsetzung des Dorfentwicklungskonzeptes
Einer der großen Investitionsschwerpunkte liege laut Bürgermeister Tesing auch im kommenden Jahr wie in den Folgejahren, neben der Schaffung von Gewerbeflächen, in der Umsetzung des Dorfentwicklungskonzeptes.
Laut Haushaltsplan 2022 soll beispielsweise im nächsten Jahr das Sport- und Freizeitgelände am Freiter Pättken für 450.000 € entstehen.

Für die Planung des zentralen Dorfplatzes in Erle hat die Verwaltung Ausgaben in Höhe von 300.000€ eingeplant. Gleiches soll auch für das Gelände Epping in Raesfeld gelten. Hier soll zu Beginn des Jahres 2022 der Planungsprozess beginnen und öffentlich eingeleitet werden. Tesing gehe davon aus, dass der Planungsprozess noch vor den Sommerferien abgeschlossen sein soll, um danach in die Umsetzung gehen zu können.
Weitere verpflichtende Ausgaben stehen für 2022 an
So sind allein für den Feuerschutz Investitionen zur Anschaffung eines Feuerlöschfahrzeuges, HLF 20 Ausgaben in Höhe von 380.000 € sowie für den Umbau und Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Erle 200.000 € für das kommende Jahr vorgesehen. Auch soll für die kommenden Jahre ein weiteres HLF 20 in Höhe von 460.000 € sowie für ein Feuerwehrgerätewagen Logistik in Höhe von 330.000 € angeschafft werden. Eingeplant sind auch weitere Arbeiten am Feuerwehrgerätehaus in Erle in Höhe von 220.000 €.
Weiteres Geld in Höhe von 500.000 Euro soll bzw. in die Herstellung der Kanalisation im Gewerbegebiet Erle-Ost fließen, für den Ausbau der Van-Gent-Straße wurden 800.000 € veranschlagt.
Gerüchte vor der Ratssitzung aus der Welt geschaffen
In der Fragestunde wollte Thorsten Hansen (SPD) wissen, ob an den Gerüchten was dran sei, dass die Gemeinde auf dem Gelände des TSV Raesfeld an der Marbecker Straße ein Baugebiet plane. André Olbing (Erster Vorsitzende des TSV) auf die Frage: „Das würde mich auch interessieren“. Hier erklärte die Verwaltung, dass es sich um ein Gerücht handele. Ebenfalls wollte Hansen wissen, inwieweit die Gemeinde die Ansiedlung eines Drogeriemarktes plane. „Wir sind in Gesprächen“, so Tesing. Gleichzeitig betonte er, dass es sich hierbei um Grundstücksangelegenheiten handele, die nicht öffentlich diskutiert werden.