Serie: Selbsthilfegruppen im Kreis Borken / Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Bocholt und Umgebung
Kreis Borken / Bocholt (pd). Wer unter einer Krankheit leidet, hat oftmals mit vielen Fragen und Alltagsproblemen zu kämpfen. Da hilft vielfach der Austausch mit ebenfalls Betroffenen – in einer Selbsthilfegruppe. Viele der Gruppen aus dem Kreis Borken präsentieren sich beim Selbsthilfetag in Bocholt am Sonntag, 28. September. In loser Folge stellen wir einige dieser Selbsthilfegruppen aus dem Kreisgebiet vor – heute: Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Bocholt und Umgebung.
Tagsüber fühlte er sich schlapp, vor dem Fernseher schlief er sofort ein und schnarchte nachts laut und unregelmäßig – Robert Dunkerbecks Arzt hatte bei diesen Symptomen eine Vermutung: Der Arzt befürchtete Schlafapnoe bei dem Mann aus Werth und schickte ihn in ein Schlaflabor. Der Verdacht bestätigte sich, seitdem kann Robert Dunkerbeck mit Hilfsmitteln gegen die damals noch sehr unbekannte Krankheit vorgehen.
Ein Glück für Robert Dunkerbeck: „Die Krankheit kann schlimme Folgen haben“, sagt er. Während des Schlafes haben Erkrankte vorrübergehend Atemstillstände, die unbehandelt zu Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen und sogar zu Herzinfarkten und Schlaganfällen führen können. Gemeinsam mit anderen Betroffenen gründete Dunkerbeck nach seiner Diagnose zunächst die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe in Emmerich, die inzwischen ihr zehnjähriges Bestehen feierte. Seit 2009 steht er nun in Bocholt anderen Schlafapnoekern zur Seite – etwa bei Fragen zu den Atemmasken.
In der Therapie werden diese speziellen Masken neben anderen Hilfsmitteln verstärkt eingesetzt. „Nicht jeder kommt damit gut zurecht und kennt die verschiedenen Möglichkeiten. Darüber tauschen wir uns aus. Ganz generell ist es gut zu hören, was die anderen beschäftigt und welche Lösungen sie kennen“, sagt Dunkerbeck über die monatlichen Treffen. Zu denen kommen regelmäßig auch Ärzte oder Hersteller von Hilfsmitteln, um die Betroffenen zu informieren. Aber auch Schlaflabore hat die Gruppe bereits besichtigt und Fachtage besucht. Natürlich kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz – gemeinsames Grillen und Ausflüge gehören auch zum Programm.
Steckbrief:
Name: Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Bocholt und Umgebung
Kontakt: Robert Dunkerbeck, Tel 02873/573, www.shg-schlafapnoe-bocholt.de
Treffpunkt: Jeden 1. Mittwoch im Monat, 19 Uhr, Landhaus Knuf, Heutings Weg 60, Bocholt Weitere Gruppen im Kreis Borken: Selbsthilfegruppe Schlafapnoe / chronische Schlafstörungen Gronau, Kontakt: Dorly Wesselmann, www.apnoegronau.dreipage.de