Fußballturnier Silvesterschule Erle – Heimatreport TV

Mädchen und Jungen lieferten sich beim diesjährigen Fußballturnier in der Silvesterschule in Erle ein spannendes Match. Kicken für „Knisterschool“ in Indien, so lautete das Motto.


[nggallery id=779]

Vorheriger ArtikelEin Biker mit der Bibel in der Gepäcktasche: Leitender Pfarrer Michael Kenkel
Nächster ArtikelErntedankball Erle 2013
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

1 Kommentar

  1. Wirklich, ich habe nichts gegen Aktivitäten auf der ehemals großen Spielwiese der Silvesterschule in Erle. Was mich aber jedes mal wieder stört sind die Autos der lieben Eltern, die die Schulstraße regelmäßig zu diesen Veranstaltungen verstopfen.

    Im Notfall kommt von keiner Seite der Schulstraße ein RTW oder ein Feuerwehr-KFZ, das größer als ein PKW ist zur Rückseite der Schule oder direkt zur Turnhalle und selbst normale PKW (also auch ein Notarzt) hat Schwierigkeiten um die an der Schulseite geparkten Wagen herumzuzirkeln.

    Warum ich dieses Verhalten unmöglich finde? Zur gleichen Zeit herrscht nämlich auf den Parkplätzen, die an der Silvesterstraße liegen und GENAU DAFÜR gebaut wurden gähnende Leere.

    Ergo wird aus reiner Bequemlichkeit der Zugang zur Rückseite der Schule mutwillig über Stunden blockiert weil der Fußweg von der Schulstraße bis zur Spielwiese kürzer ist als von der Silvesterstraße aus.

    Bis mal wirklich ein Rettungsfahrzeug oder ein Feuerwehrfahrzeug auf der Rückseite der Schule gebraucht wird. Das Chaos ist vorhersehbar und die Folgen auch und wer übernimmt dann die Verantwortung für Leib und Leben der Kinder?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein