Frauen schreiben Geschichte

Öffentliche Führung am Donnerstag, den 18. Juli 2019 um 15.00 Uhr mit Gästeführerin Edith Gülker.

Borken (pd). Am Donnerstag, den 18. Juli 2019, bietet die Tourist-Info Borken um 15.00 Uhr gemeinsam mit Gästeführerin Edith Gülker eine öffentliche Stadtführung unter dem Thema „Frauen schreiben Geschichte“ an.

„Frauen schreiben Geschichte“
„Frauen schreiben Geschichte“

Die Führung durch die Borkener Innenstadt stellt das Leben von Frauen in der Borkener Geschichte in den Mittelpunkt und porträtiert das Leben von Frauen, die einen biografischen Bezug zur Stadt Borken haben.

Auf dem gemeinsamen Rundgang deckt die Gästeführerin manche nahezu verschwundenen Spuren des Wirkens und Lebens Borkener Frauen in vergangenen Tagen wieder auf und nimmt die Teilnehmer mit auf eine Zeit- und Entdeckungstour durch die Innenstadt. Viele Spuren lassen sich an Gebäuden und Kunstwerken aufzeigen.

Bürgermeister Borken
Stadt Borken erhielt Portraits von Johannes Hermann Lück und Ursula Meynen als Schenkung Reiner Rensing (2.v.l.) schenkte der Stadt Borken, hier vertreten durch den Borkener Archivar Thomas Hacker, die Portraits des ehemaligen Bürgermeisters Johannes Hermann Lück und seiner Frau Ursula Meynen. Fotos: Stadt Borken

Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit, den Nachmittag auf dem Feierabendmarkt ausklingen zu lassen.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine vorherige Anmeldung bei der Tourist-Info Borken (02861 / 939-252, [email protected]) unbedingt erforderlich. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 4,00 Euro pro Person. Der Rundgang beginnt um 15:00 Uhr am Marktplatz vor dem Alten Rathaus / Heilig-Geist-Kirche und dauert ca. 1,5 Stunden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein