Eine Fotovoltaikanlage hatte Feuer gefangen. Die Feuerwehr fuhr am Freitagvormittag zu einem Feuer in Erle.
Viel Glück hatte der Eigentümer, dass er den Brand so schnell festgestellt hat, und somit einen größeren Schaden verhindert hat.
Wie André Szczesny, der Leiter der Raesfelder Feuerwehr, an der Einsatzstelle mitteilte, hatte der Eigentümer den Brand vor Eintreffen der Wehr mit einem Gartenschlauch selbst gelöscht.

Diese war danach mit Sicherungsarbeiten an der Anlage beschäftigt. Dabei kam auch eine Wärmebildkamera zum Einsatz, um das Entstehen eines weiteren Feuers zu verhindern.
25 Wehrleute der Löschzüge Raesfeld und Erle waren im Einsatz.