Da staunten die Besucher nach dem Rosenmontagszug Umzug nicht schlecht, als plötzlich rund 250 Menschen auf die Kreuzung Borkener/Dorstener Straße strömten und anfingen zu tanzen. Hierbei handelte es sich allerdings nicht um einen Tanzwettbewerb, sondern um einen Flashmob, der im Vorfeld angekündigt wurde.
Die Line-Dancer kamen auf Initiative von Norbert Mümken, der mit seinem Team den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in Bocholt unterstützen möchte. Verkauft wurden Buttons für 3 Euro mit dem Schriftzug „Ich bin dabei“. Selbst im Anschluss noch, als die meisten Tänzer nach rund fünf Minuten wieder verschwanden, blieben einige Leute auf der Kreuzung stehen und tanzten einfach fröhlich weiter. Line-Dance scheint wohl gefallen zu haben.