Brand, Gas, Ölspur und hilflose Person
Raesfeld (ots). Vier Einsätze beschäftigte die Feuerwehr Raesfeld in den letzten 24 Stunden. Am 06.06.2020 um 15:54 Uhr wurde die Feuerwehr Löschzug Erle von einer Polizeistreife zum Lohrweg gerufen.
Dort brannte Unrat aus unbekannter Ursache an einem Waldstück. Die circa 10 Quadratmeter Fläche löschte der Angriffstrupp mittels Schnellangriff. Anschließend kontrollierten die Kameraden den betroffene Bereich mit einer Wärmebildkamera auf weitere Glutnester. Nach 20 Minuten rückten alle eingesetzten Einsatzkräfte wieder ein.
Einsatzstichwort: „Gasausströmung am Helweg“
Zwei Gruppen der Feuerwehr Löschzug Raesfeld fuhren am Sonntagmorgen (07.06) um 00:33 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Gasausströmmung“ zum Helweg. Hier hatte ein Anwohner Gasgeruch wahrgenommen.
Die Kameraden erkundeten die Lage mit einem Trupp unter Atemschutz im Gebäude. Ein weiterer Trupp unter Atemschutz erkundete den Außenbereich um das Gebäude. Es wurde nichts festgestellt.

Die Stadtwerke Borken kamen zur Einsatzstelle, machten aber ebenfalls keine Feststellungen von Gasaustritt. Somit verließen die Feuerwehrkameraden gegen 01:30 Uhr die Einsatzstelle. Im Einsatz waren ELW, HLF20 inkl. MTF1, LF20 inkl. MTF2, Polizei und die Stadtwerke Borken.
Feuerwehr Raesfeld streut Ölspur ab
Zwei weitere Einsätze beschäftigte die Feuerwehr Raesfeld Löschzug Raesfeld am Sonntag. Um 15:45 Uhr ging es um eine Ölspur in den Kreisverkehren am Schloss Raesfeld und am Autohaus VW Gudel.
Noch auf der Anfahrt zu den Einsatzstellen der Ölspuren kam eine weitere Alarmierung um 15:52 Uhr. Eine Person befand sich hinter verschlossener Tür in der Vorburg des Schloss Raesfeld. Der GWL und der MTF 2 kümmerten sich um das Abstreuen der Gefahrenpunkte in den Kreisverkehren. Das HLF20 und der MTF 1 fuhren die Vorburg des Schloss Raesfeld an. Der ELW koordinierte die beiden Einsatzstellen.
An der Vorburg war keine Eile geboten. Der Person ging es gut. Ein gewaltsames Eindringen in das Gebäude war nicht nötig. Ein informierter Mitarbeiter der Akademie des Handwerks schloss die betroffene Tür auf. Beide Einsatzstellen wurden gegen 16:45 Uhr abgeschlossen. Im Einsatz: ELW, HLF20 inkl. MTF1, GWL inkl. MTF2 und die Polizei