Feuerwehr Raesfeld – 24 Stunden im Großeinsatz und 45.000 Liter Schaummittel Einsatz beim Großbrand in Borken
Das Löschen mit Schaum war sehr erfolgreich
Es war bisher ein schwerer und harter Einsatz für alle Feuerwehrkräfte beim Großbrand in Borken (wir berichteten).
Dazu schreibt André Szczesny, Leiter der Feuerwehr Raesfeld, dass seine Gruppe immer noch mit zwei Fahrzeugen bei dem Großbrand in Borken im Einsatz ist. „Wir waren mit unserem MLF in dem Einsatzabschnitt Wasserversorgung eingesetzt und in der Einsatzleitung hier vor Ort in dem Einsatzabschnitt Schaummittelorganisation“.
Und weiter: Das Schaummittel wurde fast aus gesamt NRW zur Einsatzstelle nach Bochers beordert, unter anderem, um einige zu nennen, aus dem Kreis Kleve, dem Kreis Warendorf, dem Kreis Wesel, der Stadt Duisburg, der Stadt Münster.
Erfolgreich
Insgesamt wurden bis heute morgen 45000 Liter Schaummittel an die Einsatzstelle gebracht. Der Einsatz von von Schaum war sehr erfolgreich. Die Feuerwehr hofft, dass die Raesfelder Einsatzgruppe heute am späten Nachmittag wieder komplett in ihrem „Heimathafen“ ist.
Dann sollte es reichen, denn dann waren die Raesfelder Einsatzkräfte in den letzten 24 Stunden mit 26 Einsatzkräfte in vier Schichten in Borken bei dem Großbrand tätig.
„Danke an die Feuerwehr Borken für das gute Teamwork und die perfekte Zusammenarbeit. Wir unterstützen die Feuerwehr Borken immer wieder gern“, so André Szczesney.
Insgesamt waren 280 Feuerwehleute mit den Löscharbeiten bei der Firma Borchers beschäftigt.
Fotos: Feuerwehr Raesfeld