Feuerschein am Himmel sorgte für Einsatz

Schlaflose Nacht für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Raesfeld.

Eine Alarmierung um 0.47 mit dem Einsatzstichwort „Feuerschein verdächtiger Rauch“ am Hötingswall in Erle, sorgte für eine schlaflose Nacht der Einsatzkräfte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag.

 Der LZ Erle rückte aus, um die Lage vor Ort zu erkunden. Er konnte jedoch hier  keinerlei Feststellungen machen.Fackekschein Scholven holte Feuerwehr aus dem Bett

Auf der Anfahrt des ELW von Raesfeld nach Erle jedoch, konnte sehr eindrucksvoll ein massiver Feuerschein und eine hohe Flamme am Horizont beobachtet werden.

Nach weitere Erkundung in Verbindung mit der eingetroffenen Poilzei, kam dann die Erkenntnis, dass, wie so häufig in den vergangenen Jahren, der Chemiepark Scholven am „abfackeln“ überschüssiger Gase war.

In Rücksprache mit der Leitstelle konnten dann die Blauröcke gegen 01:40 Uhr den EAuftrag beenden und endlich sich zum wohlverdienten Schlaf ins Bett legen.

Vorheriger ArtikelHochwasserschutz der Issel – Zweckverband mit Raesfeld
Nächster ArtikelFrage der Woche 2. Woche: Zukunftsmobilität Raesfeld
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein