Plakat-Aktion zur Europawahl und – Grenzüberschreitende Aktion mit Gästen aus den Niederlanden
Mitgeteilt von: Alexander Drexler – Ortsvorsitzender FDP-OV Raesfeld
RAESFELD (pd). Am 26. Mai ist es soweit – wir sind aufgerufen zur Wahl des Europäischen Parlaments. Auch wenn wir, die Freien Demokraten in Raesfeld, nicht selbst zur Wahl stehen, unterstützen wir aus Überzeugung die liberalen Werte der FDP-Europakandidaten.

Europa ist auch für uns im kleinen Raesfeld besonders wichtig. Um dies zu verdeutlichen haben die Freien Demokraten in Raesfeld eine Plakataktion gestartet. Die Mitglieder des Vorstandes werden die ihrer Meinung nach wichtigen Themen aus dem Europaprogramm der Freien Demokraten auf eigenen Plakaten darstellen. Ab sofort wird jeden Tag ein neues Plakat auf unserer Homepage sowie in den Sozialen Medien veröffentlicht. Später werden diese auch auf der Straße zu sehen sein.
Der Gang zur Wahlurne ist nicht nur ein verbrieftes Recht und Auszeichnung einer freiheitlich demokratischen Grundordnung, sondern darüber hinaus ein Privileg für jede Bürgerin und jeden Bürger dieses Landes. Insbesondere in Zeiten, in denen immer mehr Menschen das Gefühl haben, dass die Welt aus den Fugen gerät. Der Brexit, welcher schon jetzt verheerende Auswirkungen auf die britische Wirtschaft hat1, sollte für alle Bürgerinnen und Bürger ein Ansporn sein, dass Ihre eigene Meinung auch im Europaparlament vertreten wird.
Dass wir auf diesem Wege zudem noch mögliche Kandidaten für die kommende Kommunalwahl öffentlich präsentieren können, kommt uns dabei natürlich nicht ganz ungelegen.
Europa bietet viele Chancen – auch für den Kreis Borken. Um zu erörtern, was wir im Kreis Borken gemeinsam mit unseren Freunden aus den benachbarten Niederlanden bereits erreicht haben und erreichen können, haben die Freien Demokraten in Raesfeld eine grenzüberschreitende Aktion ins Leben gerufen.
Zusammen mit Nicky Eppich Gosch, Mitglied im Parlament von Gelderland (NL) sowie der niederländischen VVD, und Nicole Weidemann, Kandidatin der Freien Demokarten zur Europawahl, möchten wir am Samstag, den 18. Mai, ab 10 Uhr „am Rathaus“ (nahe Rewe) dies öffentlich diskutieren.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, uns vor Ort zu treffen und Fragen an beide Gäste zu stellen.
Frau Nicky Eppich Gosch ist in Hannover geboren und lebt in Arnheim. Sie arbeitet unter anderem als Ratgeber für grenzüberschreitende Angelegenheiten in Winterswijk. Sie hat als Mitglied des Parlamentes in Gelderland aber natürlich ein sehr breites Aufgabenspektrum.
Nicole Weidemann ist in Winterswijk geboren und lebt seit vielen Jahren in Vreden. Seit 2012 ist Sie als Sachkundige Bürgerin Mitglied im Ausschuss „Deutsch – Niederländische Zusammenarbeit“ sowie im „Energie Team“ in Vreden. Aber auch im Kreis Borken ist sie aktiv im Integrationsteam und stellv. im Ausschuss für Soziales, Arbeit und Gesundheit.
Die Aktion wird natürlich auf unserer Homepage und in den Sozialen Medien begleitet. Für alle die leider nicht kommen können, wird eine Videoaufzeichnung der Gespräche verfügbar sein. Im Anschluss wird Nicole Weidemann zur Kreishauptstadt Borken weiterreisen.