Bummeln, Schlemmen, Einkaufen: Erster Erler Sommermarkt an der Silvesterschule am Sonntag
Es war der erste Markt am Sonntag in Erle dieser Art. Auf dem Schulhof der Silvesterschule und im Schulgebäude gab es viel zu sehen. Insgesamt 31 lokale Selbstvermarkter boten an diesem heißen Sommertag ihre Waren an.
So gab es außergewöhnliche Acrylbilder von der Erlerin Jutta Reidenbach, Töpferware aus Schermbeck, selbst genähte Kleider, dekorative Kerzen und jede Menge weitere kreative Ideen konnten die Besucherinnen und Besucher mit nach Hause nehmen.
Gesundheit und Wellness
Interessantes rund um Gesundheit und Wellness sowie die neusten Fahrräder und vieles mehr lokaler Firmen sorgten für reichlich Informationen. Darüber hinaus gab es auch selbst gehäkelte Teddybären von Petra Bludau-Peschl aus Raesfeld. Die leidenschaftliche Hobby-Strickerin freute sich, dass sie auf dem Markt ihre Handarbeiten verkaufen konnte, wovon der größte Teil des Verkaufserlöses an die Kinderkrebshilfe Horizont gespendet wird.
Ein Highlight für die Kinder war sicherlich der Auftritt der plattdeutschen Theatergruppe „Die „Brejpottspöllers“ des Heimatvereins Erle. Sie führten in ihren bunten Trachten kleine Märchenstücke auf. Für Abkühlung und Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr sorgte der Löschzug Erle am Gerätehaus. Wer wollte, konnte mit einem Wasserschlauch hantieren und seine Treffsicherheit damit unter Beweis stellen.
Am Ende des Tages war die Organisatorin mit dem Verlauf und was die Besucherzahl anbelangte, sehr zufrieden. „Ich freue mich besonders, dass alle Aussteller gekommen sind. Der Zuspruch vonseiten der Besucher war groß. Ich könnte mir vorstellen, dass wir das Sommerfest wiederholen und das Angebot dann noch erweitern werden“, bilanzierte Honerbom.