Anzeigespot_img
27.6 C
Raesfeld
Dienstag, Juni 17, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartSchuleErste-Hilfe-Kurs für Streitschlichter an der St.-Sebastian-Schule

Erste-Hilfe-Kurs für Streitschlichter an der St.-Sebastian-Schule

Veröffentlicht am

Ein Erste-Hilfe-Kurs an der St.-Sebastian-Schule hat Streitschlichter fit gemacht für den Notfall. Manuel Nagel vom DRK Raesfeld zeigte den Schülerinnen und Schülern, wie sie in Ernstsituationen sicher reagieren können.

DRK-Experte leitet praktisches Training

Manuel Nagel vom DRK-Ortsverein Raesfeld war zu Gast bei der Streitschlichter-AG der St.-Sebastian-Schule. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern gestaltete er einen abwechslungsreichen Erste-Hilfe-Kurs, der über den gesamten Unterrichtsvormittag lief. Ziel war es, die Kinder für mögliche Notfälle zu sensibilisieren und ihnen konkrete Handlungssicherheit zu vermitteln.

Erste-Hilfe-Kurs für Streitschlichter an der St.-Sebastian-Schule
Foto: Presse/Sebastianschule

Engagierte Unterstützung durch das Schulteam

Begleitet wurde der Kurs von Sabrina Corzillius (Schulsozialarbeit), Nadine Jensen (Lehrkraft) und Stephanie Reisige (sozialpädagogische Fachkraft). Das Team unterstützte die Kinder dabei, das Gelernte aktiv anzuwenden und sich sicher im Umgang mit Notfallsituationen zu fühlen.

Praktisches Wissen für den Schulalltag

Im Fokus standen die stabile Seitenlage, Erste Hilfe bei Bewusstlosigkeit sowie das richtige Verhalten bei Schnittwunden, Verbrennungen und anderen Verletzungen. Durch praktische Übungen gewannen die Streitschlichter Sicherheit im Umgang mit alltäglichen Notlagen.

Zukünftig sollen sie ihr Wissen auch auf dem Schulhof einsetzen – etwa bei kleineren Verletzungen oder Unsicherheiten unter Mitschülern.

Beitrag zur Schulgemeinschaft

Manuel Nagel betonte die Bedeutung solcher Kurse: „Mit diesem kleinen Exkurs in die Erste Hilfe leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit in der Schule – und zur persönlichen Entwicklung der Kinder.“

Das Angebot des DRK stärkt nicht nur das Bewusstsein für Erste Hilfe, sondern auch den Zusammenhalt in der Schulgemeinschaft.
Für Informationen zu weiteren Kursen steht der DRK-Ortsverein Raesfeld zur Verfügung.

LETZTE BEITRÄGE

75 Jahre Schützenverein Homer: Drei Tage Ausnahmezustand im Dorf

Einladung zum Jubiläum: In Homer wird in diesem Jahr groß gefeiert. Der Schützenverein blickt auf 75 Jahre seit seiner Neugründung nach dem Krieg zurück –...

Die schönsten Fotos und Impressionen vom Sonntagabend – Thronball 2025

Königspaar Glombik & Reidenbach feiert mit Parade, Party und sozialem Einsatz. Rund 4.500 Euro am Montag während des Vogelschießens für einen Hospizdienst gesammelt. Besser...

50 Jahre kommunale Neugliederung: Vorträge in Raesfeld und Erle

Die Gemeinde Raesfeld hat kürzlich an den Zusammenschluss der bis dahin eigenständigen Gemeinden Raesfeld und Erle im Jahr 1975 erinnert. Mit einer offiziellen Feier wurde...

Spende für mehr Lebensqualität: 2000 Euro für die Rollfietsen am Seniorenhaus

Am 13. Juni 2025 haben die Mitarbeiterinnen des Froschkönigs, Dagmar Vogt und Anette Tervoort, gemeinsam mit Dr. Fabian Tilling von der Gemeinde St. Martin eine...

Klick mich

Werbung