Biwak-Fest des Erler Bürgerschützenvereins lockte zahlreiche Feierlustige am Samstagnachmittag auf die Wiese „Unter den Kastanien“.
Die Gesichter der Erler Schützen sprachen Bände. Jeder Einzelne, ob Offizier, Vorstand oder Erler Bürgerschütze, der sich in die Parade am Samstag einmal um die Kirche einreihte, strahlte mit der spätherbstlichen Sonne um die Wette.
Zu einem Biwak-Fest unter dem Kastanien-Zelt hatte der Bürgerschützenverein Erle nach gut zweieinhalbjähriger Pause eingeladen. Allen voran die Erler Throngemeinschaft mit dem amtierenden Königspaar Ewald Grotendorst und Birgit Kuhmann sowie die Ehrendamen und Herren Ulla Pass und Stefan Rentmeister sowie Birgit Ossing und Johannes Pels. „Ich freue mich ja schon, dass die Leute mich wiederkennen“, sagte König Grotendorst schmunzelnd, der das Bad in der Menge und der Sonne nach so langer Zeit der Abstinenz sichtlich genoss.
Enthaltsamkeit
„Seit zweieinhalb Jahren konnten wir kein Schützenfest feiern und schon vor Monaten haben wir uns gesagt, wenn Corona es zulässt, dann sind wir draußen“, so Präsident Arno Brömmel. Nicht nur die Schützen leiden unter der Pandemie, so Brömmel. „Zweimal keine Vorparade, keine Generalversammlung, kein Schützenfest. Den Schützen wurde durch Corona viel Enthaltsamkeit abverlangt. Umso mehr freuen wir uns heute, dass wir alle gemeinsam durch unser schönes Dorf marschieren können“, unterstrich der Präsident in seiner Rede.
Begrüßen konnte er an diesem Tag neben Erler Bürger auch rund 500 Schützen und zwei Musikvereine – die Raesfelder Burgmusikanten und das Orchester Erler Jäger.
Für das Königspaar gab es dann, und zur Überraschung aller Anwesenden, den traditionellen musikalischen Thronsturm, gespielt vom Blasorchester Erler Jäger unter der Leitung von Oliver Jahnich. Ein weiterer unterhaltsamer Punkt war der Klumpentanz der Mädchen und Jungen der plattdeutschen Gruppe des Erler Heimatvereins. Bis in den frühen Abendstunden verweilten die Besucher unter den Kastanien und genossen das gemütliche Beisammensein nach so langer Zeit.