Erle und der Erste Weltkrieg

Erle und der Erste Weltkrieg – Heimatverein Erle bereitet Ausstellung vor

Am 11. November dieses Jahres jährt sich das Ende des Ersten Weltkrieges zum 100. Mal.

Zu diesem Anlass plant der Heimatverein Erle eine Ausstellung unter dem Aspekt, wie diese „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ auch die Menschen des Dorfes Erle betraf.

Einiges an schriftlichen und bildlichen Quellen ist vorhanden, z. B. Passagen aus der Schulchronik, Feldpostbriefe, Angaben zu Kriegsteilnehmern und Gefallenen.

Erle und der Erste Weltkrieg
Kriegsandenken von Fritz Behler für seinen Vater (Verdun 1916)

Der Heimatverein möchte alle jetzigen und ehemaligen Einwohner Erles daraufhin ansprechen, ihm für diese Ausstellung aus den Familienarchiven weiteres Material zur Verfügung zu stellen. Das könnten sein: Feldpostbriefe oder –karten, Totenzettel oder Bilder von Kriegsteilnehmern und Gefallenen, Wehrpässe, Orden, Bilder des Kriegsalltags, Zeitungsartikel, private Aufzeichnungen oder Erinnerungsgegenstände jeglicher Art.

Wer derartige Quellen in seinem Besitz hat und zu der Ausstellung beisteuern möchte, wende sich bitte an folgende Vorstandsmitglieder: Andreas Cluse (Tel: 6883), Hannes Kempken (Tel: 8242) und Carlo Behler (Tel: 8793)

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein