Von einem gigantischen Ausmaß wird die geplante Baustelle werden, so Bürgermeister Andreas Grotendorst. Geplant ist eine Erdkabeltrasse von Diele nach Wesel, welche Amprion/RWE verlegen möchte. Die Bürgerinitiative fordert, die Stromleitungen unter die Erde zu verlegen und hat 1000 Unterschriften für dieses Projekt gesammelt. „Es ist nicht mal kurz ein kleiner Graben, wo einige Kabel rein gelegt werden, sondern es ist Hightech pur“, so Grotendorst auf der Winterversammlung der Landwirte. Auf dem Foto ist deutlich erkennbar, welche Größe allein ein Erdkabel hat. Sicher ist auch, dass die Erderwärmung in diesem Bereich sich bis auf 70 Grad aufheizen kann. Und wie sagte ein Landwirt so schön? Dann können wir dort ja Frühkartoffeln anpflanzen. So makaber es klingt, es wird auf alle Fälle auf dieser drei Kilometer langen Strecke ein völlig neues Naturerlebnis geben. Was letzendlich für Mensch und Natur besser sein wird, diese Frage ist noch ungeklärt, denn hierbei handelt es sich um ein Pilotprojekt. Was halten die Leser von diesem Projekt? Erdverkabelung oder Hochleitungen? Unter Kommentare können Sie hier Ihre Meinung zu diesem Projekt schreiben. Habe etwas gefunden, über massive Probleme bei Erdkabelverlegung unter: http://www.youtube.com/watch?v=b93gKP7umBs&feature=related