Spielbericht vom Vorrundenabschluss der JSG Raesfeld/Erle D2 gegen auf roter Asche in Wulfen-Barkenberg
Das letzte Spiel des Jahres fand unter absolut fußballfeindlichen Witterungs- und Platzverhältnissen statt.
In Dorsten sind alle Rasenplätze gesperrt, so dass auf einem hartgefrorenem Ascheplatz gekickt werden musste, der nicht präpariert war. Es gab gefrorene Wasserlachen und festgefrorene Sandhäufchen. Dazu pfiff ein eisiger Wind. Die Kulisse glich eher einem Geschwindigkeitshemmnis für Raser, als ein Spielfeld für Sporttreibende! Doch beide Teams wollten spielen.

Platz 2 war möglich
Barkenberg, weil anschließend ihre Weihnachtsfeier auf dem Programm stand, unsere JSG-ler, weil sie unbedingt die drei Punkte für den 3. Platz eintüten wollten. Bei einer guten Torausbeute war sogar noch Platz 2 möglich. Das war der Ansporn! Doch die Realität prägte schon sehr bald das Tagesgeschäft.
Fußball unter den gegebenen Verhältnissen war einfach nicht möglich. Der Ball ließ sich nicht kontrollieren und flipperte automatenhaft durch die Spielfläche. Es gab wenig Torraumszenen, obwohl unsere Jungs noch einige Abschlüsse kreieren konnten, die aber das Tor verfehlten oder vom guten Barkenberger Torhüter entschärft wurden.
Einzig noch Jan Olbing feuerte mit seinem starken rechten Fuß ein Geschoß auf das Tor der Gastgeber, das jedoch am Winkeleck nach außen abprallte. In Hälfte zwei kam Luc Hudournik für Lukas Dießen ins Spiel. Ziel war, lange Bälle hinter die Abwehrkette der Gastgeber zu platzieren, damit Luc mit seiner Schnelligkeit zu Abschlüssen kommt. Dies gelang dann in der 40. Spielminute genau so.
Verdiente Führung
Luc ließ mit einem Antritt die Abwehr stehen und schloss mit einem harten Spannschuss etwas zu zentral ab. Der Keeper konnte reflexartig abwehren, doch den Nachschuss setzte Luc mit Vehemenz in die Maschen! Es war die mittlerweile verdiente Führung.
Max Heiming, der in der Woche mit seinem Kopf die Standfestigkeit der Schulfenster testete und daher nicht trainieren konnte, war stets bemüht die Torquote seiner Mannschaft zu verbessern, was ihm aber bis zum Abpfiff nicht mehr gelang. Und das kam in dieser Saison selten bis gar nicht vor. Es blieb beim 1 : 0 und Platz drei war mit 3 weiteren Punkten abgesichert.
Platz 2 gehört dem SV Altendorf, der bei Punktgleichheit mit unserer D2 das bessere Torverhältnis aufweist. Die Saison, die so schwerfällig und holperig anlief, hatte ihren versöhnlichen Abschluss und war ein voller Erfolg!!! Glückwunsch an das gesamte Team, das sich zu einer tollen Truppe entwickelt hat!
Schöne Feiertage und einen guten Rutsch wünscht das Trainerteam Malte, Michael und Jürgen