Dreiste Beerdigungsmasche – Weitere Taten geklärt

Raesfeld/Schermbeck/Dorsten – Dreiste „Beerdigungsmasche“/Weitere Taten geklärt

Am 26.06.2012 berichteten wir über mehrere Tageswohnungseinbrüche, bei denen auch Schmuck und Bargeld gestohlen wurde. Den Ermittlern fiel sofort eine Übereinstimmung auf – alle Geschädigten waren zur Tatzeit auf der Beerdigung von Angehörigen und hatten eine entsprechende Traueranzeige in der örtlichen Zeitung geschaltet. Drei gleichgelagerte Fälle gab es ab März dieses Jahres auch in Schermbeck und einen weiteren Einbruch im Juni im Raum Dorsten.

Nach einem Tageswohnungseinbruch in ein Wohnhaus an der Marienthaler Straße (die Bewohner waren wegen einer Beerdigung abwesend) wurde am 25.06.2012 eine 33-jährige Frau aus Dorsten auf frischer Tat durch Beamte des Einsatztrupps festgenommen. Die 33-Jährige gab in ihrer damaligen Vernehmung zu, die Taten in Raesfeld, Weseke und Dorsten begangen zu haben. Die übrigen drei Einbrüche in Schermbeck wurden von ihr abgestritten. Im Rahmen weiterer Ermittlungen und Vernehmungen gestand die 33-Jährige nun, auch für diese Taten verantwortlich zu sein.

Auch wenn davon auszugehen ist, dass die Tatserie mit der „Beerdigungsmasche“ beendet ist, sollte nach Möglichkeit darauf geachtet werden, dass das Haus während der Beerdigung nicht gänzlich verlassen bzw. richtig gesichert wird. Eventuell sollte darauf verzichtet werden, die Traueranschrift zu veröffentlichen.

Die Experten des Kommissariates „Prävention/Opferschutz“ weisen nochmals auf die Beratungsmöglichkeiten hinsichtlich des Schutzes vor Einbrechern hin. Die Kriminalhauptkommissare Peter Großmann und Gert Brünenberg sind unter den Telefonnummern 02861-900-5506 oder 02861-900-5507 erreichbar. Schieben die Einbrechern den Riegel vor!

 

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein