(pd). Das Jugendhaus Raesfeld bot in Kooperation mit dem Seniorenhaus St. Martin am Dienstag einen digitalen Spielenachmittag im Seniorenhaus an. Dazu wurde eine Spielekonsole der neusten Generation, Musikboxen sowie ein Beamer mitgebracht und schon konnte es losgehen.
Die Besucher des Jugendhaus zeigten den Bewohnern im Seniorenhaus ihre Lieblingsspiele und erklärten langsam und ruhig worum es beispielsweise bei dem Spiel „Minecraft“ und „Forza Horizon 3“ geht.

Einige Bewohner trauten sich auch mutig an das „technisch Unbekannte“ und erforschten in Minecraft die Umgebung oder nahmen mit einem schnellen Sportwagen an einem turbulenten Autorennen teil.
Es gab auch viel zu lachen, z.B. als die Kinder erklärten, wie man in dem Spiel Minecraft einen Bauernhof baut, die Tiere auf der Map (Spielkarte) zähmt und sie zur Paarung bringt, so das überall Babyschweinchen umherlaufen.
Auch das Thema „Augmented Reality“ wurde kurz angeschnitten und per Tablet und App konnten die Bewohner kleine Dinosaurier virtuell über den Tisch wandern lassen, sie nahmen sogar auf einer abgelegten Handfläche Platz und hinterließen ihre Spuren auf dem Boden, virtuell versteht sich.
Der Nachmittag hinterließ bei den Besuchern jung wie alt einen positiven Eindruck, Berührungsängste gab es keine und so beschloss man, dies in Zukunft zu wiederholen und bei der nächsten Gelegenheit ggf. auch mal in Virtuelle Realitäten (per VR-Brille) abzutauchen, beispielsweise in ein hübsches Korallenriff voller bunter Fische.